Wie Anleger das Börsen-Beben zu ihrem Vorteil nutzen können

Markt / 07.08.2024 • 16:38 Uhr
Wie Anleger das Börsen-Beben zu ihrem Vorteil nutzen können

Nach den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage eröffnen sich nun durchaus Chancen an den Aktienmärkten.

Bregenz Es waren turbulente Tage an den internationalen Aktienmärkten. Die Kurse brachen – ausgelöst von Rezessionssorgen in den USA – vor allem in Japan ein, viele befürchteten gar einen Börsencrash. Nun ist aber etwas Ruhe eingekehrt.

SOUTHKOREA-MARKETS/TAX
Vor allem in Asien machte sich teils Panik breit. Am Dienstag aber zeigte sich der japanische Aktienmarkt wieder deutlich erholt. reuters

Bereits am Dienstag war die erste Panik vom Wochenanfang gewichen, und auch die Experten beruhigten. „Bei dem aktuellen Abverkauf an den Aktienmärkten kamen einige ungünstige Faktoren gleichzeitig zusammen. Ausmaß und Geschwindigkeit der Daten haben die Börsianer überrascht und es kam zu kurzfristigen Panikverkäufen“, analysiert Jürgen Rupp, Wertpapierexperte bei der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg.

Wertpapierexperte Jürgen Rupp, Raiffeisen Landesbank. rlb
Wertpapierexperte Jürgen Rupp, Raiffeisen Landesbank. rlb

Chancen für Anleger

Was bedeutet diese Situation nun für Anleger? Was ist aktuell die richtige Strategie? Prinzipiell ist an den Börsen Panik immer ein schlechter Ratgeber, denn Kurskorrekturen sind nichts Unübliches und mit einer langfristigen Anlagestrategie kein Grund zur Beunruhigung. Gleichzeitig bieten sie auch Chancen, etwa hinsichtlich Einstiegsmöglichkeiten. Anleger können die niedrigeren Kurse nutzen, um bei Aktien hoher Qualität neu einzusteigen oder nachzukaufen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von APA Livecenter angezeigt.

„Die teils starken Kursrückgänge sind eine Übertreibung nach unten und bieten Anlegern nun wieder die Chance, langfristig günstigere Positionen aufzubauen“, erklärt Jürgen Rupp. Die Gewinnerwartung der Unternehmen für die nächsten Jahre würden für weiteres Wachstum sprechen.

US-NYSE-OPENS-TUESDAY-AFTER-GLOBAL-MARKETS-SAW-HISTORIC-SELLOFFS
Auch an der Wall Street in New York machte sich Anspannung breit. afp

„Zudem werden die Notenbanken die Zinsen weiter senken und dies wird auch die Aktienmärkte unterstützen. Das fundamentale Gesamtbild bleibt positiv.“ Deshalb gelte, so der Börsenexperte: „Anleger sollten jedenfalls die Ruhe bewahren und die Situation für sich nutzen. Speziell die aktuelle Kursschwäche bei den wachstumsstarken US-Technologiewerten sehen wir als Einstiegschance.“

SAMSUNG ELEC-CHIPS/NVIDIA
Die Papiere des Chipherstellers Nvidia gewannen im Zuge einer Kurserholung wieder. reuters

Hintergrund