Lauteracher Firma stellt über eine Million Pakete zu: Kein einziges falsch geliefert

Markt / 07.10.2024 • 15:11 Uhr
MH Direkt Lager
Das Herz des Unternehmens ist der Versand. Mit neuester Digitaltechnik können so 140 Pakete pro Packtisch pro Stunde versandfertig gemacht werden. FA

Fulfillment-Anbieter aus Lauterach wächst weiter: Regionale Firmen nutzen Service immer öfter.

Lauterach Im Jahr 1996 gründeten Monika und Hanns Schindler das Unternehmen MH Direkt. Sie erkannten früher als die meisten anderen das Potenzial des Online-Handels und begannen zusammen mit ihrem Sohn Philipp auch eigene Onlineshops zu betreiben. Das ist auf gleich zwei Ebenen gelungen: Einmal mit den eigenen E-Commerce-Marken radbag, Troppotogo und Cadeaufolies, die in allen wichtigen Märkten Mitteleuropas tätig sind, zum anderen mit MH Direkt als Fulfillment-Dienstleister für Kunden, darunter große Industrie- und Handelsunternehmen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Das zeigt sich auch an den Zahlen: Über eine Million Pakete versendet das Lauteracher Unternehmen im Jahr.

Rundum-sorglos-Paket

Der Vorteil für die Kunden: Sie müssen keine eigenen Strukturen aufbauen, sondern können sich auf einen Fulfillment-Anbieter verlassen, dessen Systeme auf neuestem Stand arbeiten. Fulfillment ist ein Rundum-sorglos-Paket im Online-Handel – es bezeichnet den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung im Bereich E-Commerce.  Entsprechend gut ist MH Direkt aufgestellt: „Wir haben eine Fehlerquote von null“, erklärt entsprechend stolz Patrik Drießner, Leiter Vertrieb & Account Management des Unternehmens, im Gespräch mit den VN. Im vergangenen Jahr sei es – auch aufgrund der hervorragenden Zustellungsleistung – gelungen, weitere „große Fisch“ auch aus dem Land an Land zu ziehen, z. B. den Outdoor-Ausstatter Alpin Loacker oder das Bregenzer Modelabel Nuffinz. Insgesamt betreut die Firma derzeit 28 Kunden, zehn sind in den letzten zwölf Monaten zu MH Direkt gestoßen.

Patrick Drießner MH Direkt
Patrik Drießner, bei MH Direkt für Vertrieb und Account zuständig: “Am Markt herrscht enormer Preisdruck, doch wir sind keine Preisverkäufer sondern Problemlöser”. VN/sca

„Wir wollen ein großer Fisch im kleinen Teich sein“, bringt Drießner die Unternehmensstrategie auf den Punkt. „Dank der professionellen Fulfillment-Dienstleistung konnten wir unsere Logistikprozesse optimieren und unsere Kunden noch besser bedienen, dazu noch Kosten einsparen“, berichtet Felix Loacker, Alpin Loacker, über die Vorteile der Zusammenarbeit. Und auch Andreas Gähwiler von Nuffinz schätzt den Dienstleister ob seiner Professionalität: „Neben dem problemlosen europaweiten Versand bietet MH Direkt auch die beste Lösung für die Schweiz.”

Schweiz-Expertise

„Für unsere Schweizer Kunden führen wir die Zustellungen nicht nur im EU-Raum durch, sondern auch in der Schweiz“, informiert Drießner, „eine besondere Auszeichnung für uns“.  Zusammengearbeitet wird ennet des Rheins mit der Schweizer Post, welche die „letzte Meile“ übernimmt. Natürlich nutzen auch europäische Firmen das „Schweiz-Knowhow“ der Lauteracher Firma, die ihre Betriebs- und Lagerräumlichkeiten im pompösen Palais Schindler (früher: Palais Ritter) hat. Das Unternehmen richtet derzeit seine Strukturen für die Zukunft aus, denn das Management will weiteres Wachstum generieren.

Andreas Gähwiler
Andreas Gähwiler, Nuffinz: “MH versteht die Bedürfnisse des E-Commerce sehr gut, da sie selbst Online-Shops betreiben”. FA

Die eigenen Onlineshops wie auch MH Direkt sollen künftig eigenständiger agieren können. „Dann ist radbag quasi ein Kunde von uns“, erklärt der Accountmanager. Das bringe für beide Bereiche Vorteile, ist man im Palais überzeugt. Neu strukturiert wurden auch die Abteilungen beim Fulfillment-Unternehmen, die auch neue Verantwortliche haben. Die Dienstleistung wird immer weiter professionalisiert: So schließt MH Direkt durch eine neue Anlage aus, die durch „pick by light“ für die Mitarbeiter einerseits leichter und treffsicherer  und noch „fehlerfreier“ wird. Die Null-Prozent-Rekord-Fehlerquote soll auch in Zukunft und bei weiteren Kunden gehalten werden, so Drießner.

Felix Loacker
Felix Loacker, Loacker Alpin: “Dank der professionellen Fulfillment-Dienstleistung konnten wir unsere Logistikprozesse optimieren”. VN/Paulitsch