Neue Eigentümer für Miele Center in Dornbirn: Zukunft des Geschäfts gesichert

Barbara und Helmut Auernig haben Nachfolger für ihr Unternehmen in Rhomberg’s Fabrik gefunden.
Dornbirn Im April machten sich Helmut und Barbara Auernig, die seit 20 Jahren als selbstständige Unternehmer das Miele Center Markant in Dornbirn führen, auf die Suche nach einem Nachfolger. Der Ruhestand steht an und sie wollten, dass das, was sie über Jahrzehnte aufgebaut haben, weitergeführt wird.

Das Miele Center ist das Einzige in Vorarlberg. Gute Bedingungen für einen möglichen Nachfolger. Außerdem ist der Standort samt Küchenstudio in Rhomberg’s Fabrik gut gelegen, die Ausstattung im Geschäft ist neu, das Team ist gut eingespielt und es gibt viele Stammkunden.
Vertrag unterzeichnet
Das Ziel der Auernigs war es, bis Ende dieses Jahres Klarheit über die Zukunft des Geschäfts zu haben. Das haben sie geschafft: Am Mittwoch wurde offiziell der Vertrag unterzeichnet. Neue Eigentümer sind Roland Maier und Nico Brändle – beides Profis in Sachen Miele. Denn Maier führt das seit 1968 bestehende Miele Center in Ravensburg, Brändle arbeitete dort als sein Mitarbeiter.

„Wir kannten das Miele Center Ravensburg und haben Kontakt zu Herrn Maier aufgenommen“, erzählt Barbara Auernig. So kam es zum ersten Gespräch und schnell wurde klar: Das passt. „Ich hatte Interesse, aber mir war auch klar, es muss ein Mitarbeiter machen. Denn eine Filialisierung funktioniert in dem Geschäft nicht“, so Maier. Deshalb bleibt Dornbirn eigenständig und wird ab Jänner 2025 von Nico Brändle als Geschäftsführer geführt, während Maier sich weiter auf Ravensburg fokussiert und nicht ins Tagesgeschäft involviert ist.
Eine perfekte Lösung
Für alle Beteiligten ist es die perfekte Lösung. Nico Brändle wollte eine Veränderung. Die war in Ravensburg nicht gegeben, denn dort waren alle Positionen bereits besetzt. „Ich wollte etwas Neues anfangen, aber mit 24 Jahren allein ein Geschäft zu übernehmen, ist ein zu großer Schritt.“

Und bei Helmut und Barbara Auernig ist die Freude groß, dass das Geschäft mit dem bestehenden Team weitergeführt wird. Auch wenn sich zum lachenden Auge auch ein weinendes gesellt. „Es ist für uns natürlich auch ein Abschied. Denn wir haben das Center von null an aufgebaut.”

Für die Vorarlberger Kunden soll sich ab dem kommenden Jahr nichts ändern. „Der Name bleibt, die Telefonnummer, die Öffnungszeiten, alle vier Mitarbeiter und die gute Betreuung“, verspricht Roland Maier. Für den neuen Geschäftsführer Nico Brändle steht nun nur noch der Umzug nach Vorarlberg an.
Gute Geschäftslage
Die derzeitige Geschäftslage bezeichnen alle als gut. „Bei Geräten gibt es immer einen Ersatzbedarf. Niemand spült das Geschirr von Hand ab, wenn die Spülmaschine kaputtgeht. Dazu kommt, dass ein Miele-Kunde nicht gerne auf ein billigeres Gerät umsteigt, weil er diese Qualität gewohnt ist. Dazu kommt unser Service. Ein Gerät im Internet bestellen kann jeder, aber nicht zwei Stockwerke hochtragen und anschließen“, sagt Maier.

“2024 ist für uns ein positives Jahr“, betont auch Barbara Auernig. „Dazu haben wir ein gutes Auftragspolster. Wir hinterlassen also ein top-bestelltes Haus.“