Maritim-Spezialist hält in rauer See Kurs: Starkes Umsatzplus mit Bootszubehör

Im Vorjahr stieg der Umsatz des Harder Fachhändlers um 6,5 Prozent – maßgeblicher Treiber dafür seien die Onlineshops für andere Marinebedarf-Händler.
Hard Der Bootszubehörhändler G. Ascherl GmbH aus Hard hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 4,5 Millionen Euro erzielt. Das sei ein Plus von etwa 6,5 Prozent gegenüber 2023, wie der geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Ascherl jun. erklärt. Die Geschäftsentwicklung bezeichnet er als zufriedenstellend und positiv. Ascherl habe sich damit entgegen dem Branchentrend entwickelt.
Online boomt
Maßgeblich dafür verantwortlich sei der Onlinehandel. Ascherl habe zunehmend Lager, Logistik und Distribution für die Onlineshops von anderen maritimen Fachhändlern übernommen. “Hier verzeichnen wir die stärkste Umsatzentwicklung.” Derzeit betreue man sieben Onlineshops von Fachhändlern, wobei das Sortiment vom Fachhändler selbst festgelegt werde. Zudem sei der Fachhändler weiterhin für die Betreuung seiner Kundschaft zuständig.
Herausforderung
Möglich geworden sei diese Dienstleistung, weil Ascherl seit einigen Jahren alle seine Handelsprodukte in eine Datenbank einpflege. Diese Daten könne man auch bei anderen Onlineshops einspielen. “Wir gehen davon aus, dass diese Entwicklung anhalten und zu weiteren Veränderungen im stationären Marine-Fachhandel führen wird”, so Ascherl. Das gelte insbesondere für den Handel von 08/15-Produkten oder Marine-Zubehör, für dessen Verwendung keine besonderen Kenntnisse notwendig seien.

Eigene Abholstation
Für den stationären Marine-Fachhandel bedeute dies die Notwendigkeit zu noch mehr Spezialisierung und noch mehr Dienstleistung, die nur schwer über den Onlinehandel ersetzt werden könne. Als Beispiel im eigenen Unternehmen nannte Ascherl die jüngst in Betrieb genommene 24/7-Abholstation. Rund 90 Prozent der Kunden von Ascherl stammen aus dem gewerblichen Bereich. Zehn Prozent sind Privatkunden.
Internationaler Award
Vor Kurzem hat Ascherl auf der Fachmesse Metstrade in Amsterdam den Sales Achievement Award 2024 des Mischkonzerns Dometic erhalten. Damit wurde der Umstand gewürdigt, dass Ascherl den Umsatz mit Dometic-Produkten zwischen 2022 und 2023 um 40 Prozent gesteigert habe. G. Ascherl GmbH beschäftigt elf Mitarbeitende und gehört zu 50 Prozent Gerhard Ascherl jun. Die anderen 50 Prozent halten jeweils zur Hälfte seine Eltern Gerhard Ascherl sen. und Christa Ascherl. Mit Sohn Florian Ascherl ist die dritte Generation im Unternehmen tätig.