Bei diesem Aluminium-Spezialisten ist seit Jahresbeginn ein neuer Geschäftsführer am Ruder

Markt / 16.01.2025 • 09:07 Uhr
Hydro Nenzing baut den Standort im Walgau gerade aus und rechnet mit einer Erholung im Laufe des Jahres. VN/Stiplovsek
Unter der Ägide des bisherigen Geschäftsführers baute das Unternehmen den Standort im Walgau aus. VN/Stiplovsek

Bisheriger Geschäftsführer sucht neue Herausforderungen außerhalb des Konzerns – Nachfolger führte bisher Werk in Baden-Württemberg.

Nenzing Seit 1. Jänner hat der Nenzinger Aluminiumverarbeiter Hydro Extrusion Nenzing GmbH einen neuen Geschäftsführer.  Hubert Ronecker hat die Position des Managing Directors übernommen. Ronecker, der bereits seit mehreren Jahren den Hydro Extrusion Standort in Offenburg (Baden-Württemberg) erfolgreich führt, wird künftig die Verantwortung für beide Standorte tragen. Dies markiere einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung der DACH-Organisation von Hydro, informiert das Unternehmen.

Standort geprägt

Der bisherige Geschäftsführer Manfred Rotschne hat das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen, um neue berufliche Herausforderungen außerhalb der Hydro Gruppe zu verfolgen. Während seiner siebenjährigen Amtszeit als Geschäftsführer habe Rotschne den Standort in Nenzing maßgeblich geprägt. Zu seinen wichtigsten Erfolgen zählte zuletzt unter anderem der Bau der neuen, zukunftsweisenden P40-Strangpresse.

Ronecker Hubert
Der neue Hydro-Nenzing-Geschäftsführer Hubert Ronecker führte das Werk in Offenburg – nun ist er für Nenzing und Offenburg verantwortlich. FA

Ronecker ist seit vielen Jahren erfolgreich für das Aluminium- und Energieunternehmen Norsk Hydro ASA mit Sitz in Norwegen tätig und bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen innerhalb des Unternehmens mit. So war er unter anderem bereits von 2012 bis 2019 als Sales Director und Mitglied der Geschäftsleitung in Nenzing aktiv, bevor er 2019 die Geschäftsführung in Offenburg übernahm. Durch diese langjährige Verbundenheit kennt er bereits sowohl das Werk als auch das Team in Nenzing gut.

Hydro-Nenzing-Chef Rotschne hofft auf baldige Entspannung. FA/Stadler
Manfred Rotschne sucht neue berufliche Herausforderungen außerhalb des Konzerns. FA/Stadler

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung, die mir die Möglichkeit bietet, die Stärken beider Standorte gemeinsam weiterzuentwickeln“, sagte Ronecker anlässlich seines Amtsantritts. „Mit dem Team in Nenzing werden wir unsere Position als führender Anbieter nachhaltigerer Aluminiumstrangpresslösungen weiter ausbauen und den Standort erfolgreich in die Zukunft führen.“