Zum 75er: Salzburger Unternehmen mit Vorarlberger Wurzeln jetzt in Rankweil

Vor 75 Jahren gründete der Vorarlberger Eugen Tschann seinen Fachbetrieb in Salzburg, jetzt ist das Unternehmen auch in Vorarlberg vertreten. In den Branche zählt das Unternehmen zu den größten in Europa.
Rankweil, Salzburg Es muss nicht gleich die weite Welt sein, wenn ein Vorarlberger auswandert. Eugen Tschann machte sich wenige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg auf den Weg nach Salzburg, um seine beruflichen Pläne umzusetzen. Im Jahr 1950 gründete er in der geografisch für seine Pläne perfekt gelegenen Mozartstadt einen Lkw- und Ersatzteilhandel. Er setzte auf das richtige Pferd – im Nachkriegsösterreich beim Wiederaufbau des Landes waren Lastwagen noch Mangelware, was es brauchte, war Nachschub vom Gebraucht-Lkw-Markt und eben Ersatzteile für sie. Das Geschäft wuchs: 1960 erfolgte die Verlegung des Firmensitzes in die Samergasse in Salzburg, wo neben dem Verkauf auch eine Nutzfahrzeugwerkstätte eröffnet werden konnte.
Kontinuierlich gewachsen
Ein entscheidender Schritt zur heutigen Rolle des Unternehmens war die 1972 gestartete Partnerschaft mit dem niederländischen Lkw-Hersteller DAF. Anlässlich des Jubiläums dieser fruchtbaren Partnerschaft erinnert sich Eugen Simma, der heute das Familienunternehmen zusammen mit Sohn Enrico führt: „Als wir die DAF-Vertretung übernommen haben, war die Marke hierzulande fast unbekannt.“ Doch schon bald konnte Tschann mit den Lastwagen Verkaufserfolge erzielen.
1980 wurde das Verkaufsgebiet auf Tirol ausgeweitet und die Tschann LKW Service GmbH in Stans gegründet. 1998 erfolgte der Sprung über die Grenze nach Bayern. In Poing wurde eine Tochtergesellschaft zur Betreuung des DAF-Verkaufsgebietes in Oberbayern etabliert. Ein Jahr später, 1999, wurde ein weiterer Schritt zur heutigen Größe getan – in der Steinhauserstraße in Salzburg wurde das Vertriebs-Kompetenzzentrum für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge eröffnet. Auch eine weitere Vertretung wurde übernommen: Seit dem Jahr 2015 ist Tschann Trucks österreichischer Importeur der tschechischen Tatra-Allrad-Lkw. Die Lastwagen aus dem Nachbarland haben bislang sechsmal die Lkw-Wertung bei der Rallye Paris-Dakar gewonnen – ein Leistungsbeweis, den Kunden richtig einzuschätzen wissen.

Damit war die Expansion noch lange nicht zu Ende. Heute hat das Unternehmen neun Standorte Standorten – in Bayern (Poing/München, Obertraubling/Regensburg, Bogen/Straubing) und in Österreich (Salzburg, Premstätten, Himberg, Wels, Stans. Und seit Jahresbeginn ist Tschann Trucks GmbH zurück in der Vorrlberger Heimat.
Zu Jahresbeginn hat der Nutzfahrzeughändler Danube Drive Rankweil GmbH mit allen 30 Mitarbeitern übernommen von der Salzburger Pappas Holding -einem der größten Autohändler Österreichs – und damit den DAF-Service und Vertrieb in Vorarlberg übernommen. Pünktlich zum 75-jährigen Gründungsjubiläum konnte so das Verkaufsgebiet um einen wichtigen Eckpfeiler zwischen den Tschann Verkaufsgebieten im bayerischen Allgäu und Tirol erweitert werden, freut sich das Unternehmen, das heute einer der größten selbstständigen Nutzfahrzeughändler Europas ist und insgesamt rund 400 Mitarbeiter beschäftigt, 2023 machte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 250 Millionen Euro.