Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten

Markt / 31.01.2025 • 11:01 Uhr
Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten

Nach dem Rückzug der Werkstattkette aus Österreich hat nun Lucky Car übernommen.

Dornbirn Ende 2023 teilte die Werkstattkette A.T.U mit, sich aus dem österreichischen Markt zurückzuziehen und einen Käufer zu suchen. Die Standorte galten als wirtschaftlich angeschlagen, laut Wirtschaftscompass schrieb die A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co KG in den vergangenen Jahren Verluste in Millionenhöhe.

2024 dann die positive Nachricht für die Mitarbeiter. Die heimische Werkstattkette Lucky Car übernimmt vom Konkurrenten 24 Werkstätten und rund 270 Mitarbeiter. Man sei der festen Überzeugung, diese Standorte zu neuen Erfolgen führen zu können.

Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten
A.T.U hat sich vom österreichischen Markt zurückgezogen. apa

Neues Konzept

Seither wurde daran gearbeitet, die Standorte an das Konzept von Lucky Car anzupassen.  Das heißt, die vorhandenen Verkaufsflächen wurden stark reduziert und der Fokus auf die Werkstatt-Dienstleistungen gelegt. Mit dem stetig wachsenden Onlinehandel, speziell bei Kfz-Teilen, sei das ein notwendiger Schritt.

In Vorarlberg hatte A.T.U zwei Filialen – in Dornbirn und Feldkirch. Mit September vergangenen Jahres wurden diese Standorte offiziell von den drei Franchisepartnern Sascha Peschke, Clemens Köbele und Pascal Kurz übernommen.

Lucky Car
Sascha Peschke, Clemens Köbele und Pascal Kurz haben die Leitung der Lucky Car Werkstätten in Feldkirch und Dornbirn übernommen.

Nun ist der letzte Schritt erfolgt. Die Neugestaltung der Filialen im gelben Design von Lucky Car. Die offizielle Eröffnungsfeier der beiden Standorte wird allerdings erst im April erfolgen.

Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten

Lucky Car wurde im Jahr 2008 von Ostoja “Ossi” Matic gegründet. Aktuell hat das Unternehmen 64 Standorte in ganz Österreich und ist nach eigenen Angaben damit Marktführer unter den vertragsfreien Werkstattketten im Land. Dabei handelt es sich sowohl um Franchise- als auch um Eigenstandorte. Außerdem gibt es zwei Standorte in der Schweiz. Insgesamt beschäftigt man seit der Übernahme der A.T.U -Standorte in Österreich rund 650 Mitarbeiter. Die Services, die Lucky Car anbietet, umfassen Lack und Karosserie, Kfz-Mechanik und Autoglas bei allen Automarken.

Lucky Car
Gründer und Eigentümer Ostoja “Ossi” Matic. Lucky Car

“Werden die Preise nicht erhöhen”

Auch auf den Preis wird bei Lucky Car Wert gelegt. „Unser Stundensatz in der Kfz-Mechanik liegt bei 139 Euro. Diesen Preis werden wir auch für 2025 so beibehalten und keinerlei Erhöhung vornehmen. Das gilt auch noch für zahlreiche weitere Dienstleistungen wie Reifeneinlagerungen und Services in unseren Werkstätten“, verspricht Eigentümer Matic. Auch die Preise der §57a-Überprüfung („Pickerl“) sollen heuer unverändert bleiben.