Alpla eröffnet neues Werk in Thailand

Der Standort in Chachoengsao umfasst Fertigung, Produktentwicklung und Design-Center.
Hard Alpla expandiert in der Region Asien-Pazifik und eröffnet einen zweiten Standort in Thailand. Der Neubau in Chachoengsao bei Bangkok umfasst dabei 24.000 Quadratmeter. Hier finden sich die Fertigung, die Produktentwicklung sowie ein Design-Center für die Gestaltung neuer Verpackungslösungen mit Kunden. Mit diesem Schritt will der weltweit tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist seine Kapazitäten im Land erhöhen. Außerdem löst das Werk Prachinburi als Zentrale ab und erweitert das Portfolio um die beiden Technologien Spritzguss (IM) und einstufiges Spritzstreckblasen (ISBM).

Zentral fürs Wachstum
„Das Engagement in Thailand war vor mehr als 20 Jahren der Start für unsere Aktivitäten in Südostasien und ist auch heute zentral für unser Wachstum. Das Vorzeigewerk in Chachoengsao deckt alle Bedürfnisse unserer Kunden ab und eröffnet neue Chancen am Markt“, betont Alpla-CEO Philipp Lehner. Bei der Eröffnung am Dienstag waren rund 200 hochrangige Gäste vor Ort, darunter Pongpol Yodmuangcharoen (Sekretär des Ministers für Industrie), Österreichs Botschafter Wilhelm Donko und Michael Friedl von der Wirtschaftskammer Österreich.

Seit Jahresbeginn 2025 fertigen alle Produktionslinien in Serie. Mehr als 190 Fachkräfte sind in Chachoengsao beschäftigt. Im ersten Werk in Prachinburi spezialisiert sich Alpla künftig voll auf Extrusionsblasformen (EBM).
