Towa auf Erfolgskurs: 22% Umsatzplus und Expansion in Deutschland

Vorarlberger Agentur steigert Umsatz auf 12,8 Millionen Euro und Mitarbeiterzahl auf 118.
Bregenz 2012 wurde Towa in Bregenz als Digitalagentur gegründet. Schon damals war das junge Team überzeugt: „Viele Unternehmen nutzen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die das Internet bietet.“ Das bescherte ihnen bereits in den Anfängen eine Reihe namhafter Kunden und in weiterer Folge ein kontinuierliches Wachstum.
Heute hat Towa außerdem Standorte in Wien, in München und in Hamburg. Der Fokus liegt weiterhin darauf, Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Dabei geht es um die Strategie, um die Begleitung der Prozesse, um die Implementierung der Lösungen, um Marketing und Vertrieb. Daher sieht man sich nicht mehr als klassische Digitalagentur, sondern vielmehr als Transformationspartner im B2B-Bereich. Die Kunden sind Alpla, Gebrüder Weiss, Lenzing, voestalpine, Plansee, Meusburger oder die BTV.

Umsatzplus: 22 Prozent
Auch das vergangene Jahr 2024 war ein sehr Gutes für das Unternehmen. Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 12,8 Millionen Euro. „Wir sind deutlich über dem Markt gewachsen und konnten erfolgreich Marktanteile hinzugewinnen. Damit ist klar: Unsere Spezialisierung auf B2B und die Hidden Champions zahlt sich mehr und mehr aus. Wir kennen die Bedürfnisse der Industrie und können zielgenau antworten“, betont Towa-CEO Florian Wassel.
Technologien wie Künstliche Intelligenz würden dazu führen, dass die reine Umsetzung klassischer Agenturleistungen zunehmend in den Hintergrund rückt. Deshalb stellt man die Implementierung komplexer IT-Lösungen und Architekturen in den Fokus. Damit konnte Towa im vergangenen Jahr 20 neue Kunden gewinnen. Darunter das Schweizer Technologieunternehmen Phoenix Mecano, die internationale Firmengruppe Teufelberger und der deutsche Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber. Außerdem wurden für Bestandskunden große Projekte umgesetzt.

„In Zeiten von Rezession und Transformation ist unser Angebot passender denn je“, ergänzt Managing Partner Karsten Krause-Ablass. „Denn wir tragen als Berater und Umsetzer einen echten Mehrwert zur Zukunftsfähigkeit unserer Kunden bei.“
20 neue Mitarbeiter
Wachstum gibt es aufgrund des erfolgreichen Weges auch bei den Mitarbeitern. So wurde das Towa-Team um 20 Vollzeitkräfte auf nun 118 Mitarbeiter erweitert. Auch das markiere den Schritt von einer Generalisten-Agentur zu einem spezialisierten B2B-Beratungsunternehmen mit tiefgreifender IT-Kompetenz. 60 Prozent des Teams beschäftigen sich inzwischen ausschließlich mit IT-Themen wie E-Commerce, CMS/DXP, CRM, Data und AI.

Der Standort in München wurde mit sechs Mitarbeitern neu eröffnet. Der Grund ist ein strategischer, denn dort sei man in der Nähe von Schlüsselindustrien und dem Mittelstand in Süddeutschland sowie von wichtigen Softwarepartnern wie Salesforce und Celonis.
Nächster Standort geplant
Der Standort in Hamburg, der von Karsten Krause-Ablass geleitet wird, wurde auf zwölf Beschäftigte vergrößert. Hier profitiere man vor allem vom Umfeld mit zahlreichen Agenturen und dementsprechend vielen Fachkräften. Heuer solle ein weiterer Standort hinzukommen. So plant Towa, ein Büro in Nordrhein-Westfalen zu eröffnen, um dort die Hidden Champions in der Region Ostwestfalen-Lippe und die Industrie im Ruhrgebiet zu bedienen.
Auch erneutes Umsatzwachstum steht auf der Agenda. Towa erwartet ein deutliches zweistelliges Wachstum.