Für Kongresse in Vorarlberg gibt es jetzt Tausende Euro Prämie

Markt / 16.02.2025 • 15:43 Uhr
Convention Partner Vorarlberg: Fishbowl
Partizipative Kongressformate fördern den Austausch auf Augenhöhe zwischen den Teilnehmenden. Sie können um die Förderung ansuchen. FA/Lamprecht

Vorarlberger Kongress-Anbieter unterstützen nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen mit namhafter Förderung.

Bregenz Der Geschäftstourismus respektive das sogenannte MICE-Segment (Meeting, Incentive, Convention, Event) ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, international aber auch für Vorarlberg. Um die nachhaltige Weiterentwicklung und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, lobt Convention Partner Vorarlberg eine neue Förderung aus: den Business Meeting Fonds Vorarlberg.

Ein- bis mehrtägige Veranstaltungen mit mindestens 60 Teilnehmenden, die in einer Vorarlberger Location auf nachhaltige Weise durchgeführt werden, haben die besten Voraussetzungen für die neue Förderung von Convention Partner Vorarlberg. Wer in diesem Jahr also eine Fachtagung, Klausur, wissenschaftliche Konferenz, ein Symposium oder Ähnliches plant, könne sich ab sofort bewerben, informiert die Organisation. Die Bewertung basiert auf einem Punktesystem in den Kategorien regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Eventdesign. Je engagierter diese verfolgt werden, umso höher fällt die finanzielle Gegenleistung aus – maximal 3000 Euro pro Veranstaltung. Für 2025 stehen insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung.

Drei Säulen der Nachhaltigkeit

„Mit der Förderung wollen wir es nachhaltig stärken und gegenüber anderen Regionen wettbewerbsfähig bleiben“, erklärt Mathias Klocker, Geschäftsführer der Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, bei der Convention Partner Vorarlberg angesiedelt ist. Grundlage für das Bewertungssystem ist die 2023 erarbeitete MICE-Strategie (Meeting, Incentive, Convention, Event) die auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit basiert.