2 Minuten – 2 Millionen: Muther investiert in Energie-Start-up

Markt / 27.02.2025 • 23:00 Uhr
Joulzen 2 Min.2 Mill.
Die beiden Gründer des Start-ups bei der Präsentation in der Businessshow am Donnerstag abend. Puls 4/Franck

Ein innovatives Start-up, das alte Öltanks einer neuen Nutzung zuführt, hat den Vorarlberger Investor bei der Businessshow zu seinem ersten Deal angeregt. Einer der Start-up-Gründer ist ebenfalls Vorarlberger.


Feldkirch, Wien In der zweiten Folge der Puls 4 Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ konnten die Mitbegründer des Start-Ups „Joulzen“, Florian Schellnast und der Vorarlberger Sebastian Rigger, gleich zwei Investoren für sich gewinnen. Der Vorarlberger Show-Debütant Mathias Muther und Eveline Steinberger zeigen sich überzeugt von dem innovativen Businesskonzept der beiden Jungunternehmer – sie beteiligen sich mit jeweils 125.000 Euro für insgesamt 25,1 Prozent. Derzeit wird eine Due Diligence Prüfung des Start-Ups durchgeführt, die Verhandlungen laufen.

Intelligente Wärmespeicher

Joulzen hat sich darauf spezialisiert, alte Öltanks in moderne, intelligente Wärmespeicher umzubauen. Dabei werden die bestehenden Tanks professionell gereinigt, isoliert und mit Wasser gefüllt. In einem nächsten Schritt wird das System mit einer eigens entwickelten Steuereinheit, einer Blackbox, ausgestattet. Dadurch ist es möglich, überschüssige Energie aus Photovoltaik-Anlagen oder dem Stromnetz als thermische Energie zu speichern. Die oftmals kostenintensive und umweltbelastende Entsorgung der alten Öltanks entfällt. „Überzeugt hat mich die Kombination aus technischer Innovation, verantwortungsbewusstem und weitsichtigem Denken und einem engagierten Team. Joulzen positioniert sich als Vorreiter in der Transformation des Energiesystems“, erklärt Muther. Joulzen gewann im Juli 2024 den ersten Platz beim österreichischen Climate Launchpad und konnte am europaweiten Semifinale teilnehmen. Außerdem sind sie Teil des Innovation Incubation Center der TU Wien.

Seit 2024 konzentriert sich Mathias Muther, Gründer und Vorsitzender der AEROCOMPACT Group, im Rahmen des Mathias Muther Family Office mit Sitz in Feldkirch und Wien auf Investments in den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen. Neben seiner Tätigkeit als Investor baut der Vorarlberger Erfolgsunternehmer das wohltätige Projekt “Solar Power Aid” auf.