„Mit Kindern muss die Karriere nicht vorbei sein“

Markt / 14.04.2025 • 11:12 Uhr
„Mit Kindern muss die Karriere nicht vorbei sein“

Zwischen Startup und Spielgruppe: Eva Roth lebt als Co-Gründerin und Mutter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Götzis Eva Roth (36) hat vierzehn Jahre im Digitalbereich gearbeitet, zuletzt bei einem großen Industriekonzern. Nach der Geburt ihrer Kinder spürte sie aber, dass es Zeit für einen Neuanfang war. „Ich dachte: Entweder wechsle ich jetzt – oder nie.“

Das Stichwort

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung traf sie zufällig Ludwig Thoma wieder. „Wir kannten uns von früher, und ich fand immer beeindruckend, was er mit seinem Unternehmen Trusted Accounts aufgebaut hat. Im Gespräch sagte ich eher beiläufig: ‚Irgendwann gründe ich auch mal meine eigene Firma.‘ Das war für ihn das Stichwort.“

Trusted Accounts
Das Duo von Trusted Accounts: Eva Roth und Ludwig Thoma. medialabbayern

Bisher war Trusted Accounts ein Einzelunternehmen. Nun gründen Roth und Thoma gemeinsam eine Kapitalgesellschaft – im Beteiligungsverhältnis 70 zu 30 Prozent, da Thoma das Startup bisher allein aufgebaut und das Risiko getragen hat. Roth bringt ihre Expertise in Marketing und Produktmanagement ein, Thoma konzentriert sich weiterhin auf die technische Entwicklung.

„Mit Kindern muss die Karriere nicht vorbei sein“
Trusted Accounts ist im muut office am Garnmakt in Götzis beheimatet. vn

Was macht Trusted Accounts? Das Startup hat eine Lösung gegen Falschinformationen und Hasspostings im Netz entwickelt. Die Technologie ermöglicht es Nutzern, ihre Echtheit zu verifizieren – und dabei dennoch anonym zu bleiben. Damit helfen sie Plattformen, sich wirksam vor Trollen und Bots zu schützen.

Trusted Accounts
Eva Roth suchte beruflich nach einem Neuanfang und fand ihn. medialabbayern

Nutzen stiften

„Die Herausforderung ist es jetzt, unsere Lösung an die richtigen Stellen zu bringen – dorthin, wo sie echten Nutzen stiftet“, erklärt Roth. Bisher lag der Fokus auf Nachrichtenportalen mit Kommentarfunktion, künftig will das Team auch stärker in Richtung Foren expandieren. „Überall dort, wo User Inhalte selbst erstellen, entsteht oft auch Desinformation oder Hass“, erklärt die Co-Gründerin.

Für Roth ist der gesellschaftliche Beitrag ihrer Arbeit besonders wichtig – auch, weil sie Mutter zweier Kinder im Alter von zwei und vier Jahren ist. Wie gut gehen Startup-Gründung und Familie zusammen?

„Mit Kindern muss die Karriere nicht vorbei sein“
muut bietet Platz für Startups sowie auch Büros auf Zeit. vn

„Mein Mann ist ebenfalls Unternehmer, wir arbeiten beide 80 Prozent und teilen uns alles auf. Mit Spielgruppe, Kindergarten und der Oma funktioniert das sehr gut. Es braucht gute Planung und gute Betreuung“, sagt Roth, deren Traum es immer war, Beruf und Familie zu vereinen. „Ich kann heute sagen: Es ist möglich. Mit Kindern ist die Karriere nicht automatisch vorbei.“ Diese Vereinbarkeit vorzuleben, ist ihr ein Herzensanliegen – für ihre Tochter genauso wie für ihren Sohn. „Ich möchte nicht nur Rollenbilder aufbrechen, sondern auch zeigen: Beides geht.“

Trusted Accounts
Eva Roth und Ludwig Thoma sind ein eingespieltes Team. medialabbayern

Mit Trusted Accounts hat Eva Roth jedenfalls große Ziele. Zwei Förderzusagen – von der aws (Austria Wirtschaftsservice) und vom Media Lab Bayern – sind ein Meilenstein. „Wir sind die einzigen Nicht-Deutschen im Media Lab. Das Netzwerk und der Austausch dort sind extrem bereichernd.“

“Wir denken beide groß”

Denn Eva Roth liebt das Internationale – ein Punkt, der sie mit Co-Founder Ludwig Thoma verbindet. „Wir teilen dieselbe Vision, wir denken beide groß. Und wir verstehen uns auch auf persönlicher Ebene sehr gut – was keineswegs selbstverständlich ist.“