Prisma-Projekt für Deutsche Post in Friedrichshafen

Spatenstich für die Erweiterung des Zustellstützpunktes im Competence Park.
Friedrichshafen Der Zustellstützpunkt der Deutschen Post AG am Competence Park Friedrichshafen wird vergrößert. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um den steigenden Anforderungen im Paket- und Briefverteilprozess gerecht zu werden.

Bestand wird erweitert
Seit 2014 ist der Zustellstützpunkt der Deutschen Post Bestandteil des von der Prisma Unternehmensgruppe in Kooperation mit Stadt Friedrichshafen entwickelten Competence Park Friedrichshafen. Das Bestandsgebäude mit einer Bruttogrundfläche von 1120 Quadratmetern bestehend aus Betriebsbereich im Erdgeschoss und Sozialflächen im Obergeschoss wird um 480 Quadratmeter erweitert.

Die Erweiterung schließt nahtlos an den Bestand an, sodass vorhandene Infrastrukturen optimal genutzt werden können. Zudem werden die vorhandenen Lade-, Park- und Post-Bike-Stellplätze erweitert. „Mit der Erweiterung des Zustellstützpunktes der Deutschen Post wird ein weiterer wichtiger Impuls für die Zukunftsfähigkeit und Effizienz der regionalen Zustelllogistik gesetzt. Mit der Integration einer Photovoltaikanlage und 60 E-Ladestationen schaffen wir in Partnerschaft mit der Deutschen Post einen aktiven, konkreten Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und Gebäudebewirtschaftung”, betont Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma Holding.
Die Erweiterung, so Niederlassungsleiterin Annette Herzog, schaffe die Rahmenbedingungen, um die tägliche postalische Versorgung der Empfängerkunden in 50.000 Haushalten mit 60 Zustelltouren in der Region Friedrichhafen bis Markdorf effizient zu gestalten.

Fakten zum Projekt
Standort: Otto-Lilienthal-Straße 12, 88046 Friedrichshafen
Nutzflächen: 1040 m² Bestand + 415 m² Erweiterung
Parkplätze: 60 Zustellfahrzeug-Parkplätze (inkl. E-Ladestationen)
zzgl. 26 Mitarbeiter-Parkplätze
Entwicklung, Umsetzung und Management: Prisma
Eigentümerin/Investorin: Competence Park FÜNF GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der Prisma Unternehmensgruppe
Umsetzungszeitraum: Mai bis November 2025
Architektur: Aicher Ziviltechniker GmbH
