Tecnoseal wächst über die Grenze

Markt / 04.07.2025 • 14:33 Uhr
tecnoseal
Gernot Stoppel, Gründer und Geschäftsführer von Tecnoseal ist auf Expansionskurs. tecnoseal

In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Lustenau, Berneck Das in Lustenau ansässige Unternehmen Tecnoseal geht den nächsten Schritt seiner Entwicklung: Mit der Gründung der tecnoseal swiss GmbH und dem Bezug einer eigenen Produktionshalle im schweizerischen Berneck expandiert der Dichtungsspezialist in den Nachbarstaat. Die neue Niederlassung wird künftig exklusiv den Schweizer Markt betreuen – mit eigener Fertigung, kurzen Wegen und direktem Kundenkontakt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Platzmangel in Lustenau

„Einer der Hauptgründe für diesen Schritt war der Platzmangel in Lustenau“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Gernot Stoppel. Hinzu komme der steigende Bedarf aus der Schweiz. Mit dem neuen Standort, nur sieben Kilometer vom Millenniumpark entfernt, habe man „ideale Voraussetzungen“ gefunden. Die neue Produktionshalle bietet mit 450 Quadratmetern ausreichend Raum – auch für künftige Erweiterungen

tecnoseal

Durch die Auslagerung des Schweizer Geschäfts entstehen am Stammsitz zusätzliche Kapazitäten: „Das verbessert unsere Reaktionszeiten für den gesamten europäischen Raum spürbar. Wir schaffen Raum für die nächste Wachstumsphase“, sagt Stoppel.

Standard oder individuell

Tecnoseal wurde 2010 gegründet und hat sich auf die Herstellung technischer Dichtungen und elastomerer Bauteile spezialisiert. Produziert werden individuelle Lösungen aus technischen Kunststoffen, Silikon und Gummi – vom Einzelstück bis zur Serie. Die Kunden kommen unter anderem aus dem Maschinenbau, der Lebensmitteltechnik, der Medizintechnik und der Elektronik. Zudem ist das Unternehmen im Handel mit Standarddichtungen aktiv, die in einem automatisierten Hochregallager in Lustenau bevorratet sind. Dank dieses Lagers und eines Schnellservices für Instandhaltungen kann Tecnoseal auch kurzfristige Lieferungen ermöglichen. „Unsere Kunden schätzen, dass wir individuell entwickeln und gleichzeitig auf ein breites Sortiment sofort zugreifen können“, sagt Stoppel.

tecnoseal

Während sich die neue Niederlassung in Berneck künftig auf Serienfertigung und Standardlösungen für den lokalen Markt konzentriert, bleiben Entwicklung, Prototypenbau mittels 3D-Druck und Lagerlogistik weiterhin in Lustenau.

Daten und Fakten

Standorte: Millennium Park 1, Lustenau und Feldmülistrasse 18, Berneck

Gründung: 2010 bzw. 2025

Schwerpunkte: Hochpräzise Dichtungen nach Muster, Elastomere Formteile, Prototypenbau (3D-Druck), Serienfertigung, Zylinderservice

Branchen: Industrie, Produktion, Energie, Medizin, Lebensmittel