Das richtige Etikett: Vorarlberger Spezialist komplettiert Angebot

Vorarlberger Verpackungsriese erweitert Produktportfolio und stärkt seine Position als Komplettanbieter.
Wolfurt, Thalheim Die Firma Rattpack, vor über 70 Jahren gegründet und in dritter Generation von Matthias und Stephan Ratt geführt, hat sich in den vergangenen Jahren rasant zu einem der größten Verpackungsunternehmen mit rund 600 Mitarbeitern und einem Umsatz von 150 Millionen Euro entwickelt. Und Rattpack wächst weiter. Nun hat das Unternehmen einen weiteren Schritt getan und sich mit 25,1 Prozent an der ECM Label Production GmbH in Thalheim bei Wels beteiligt.
Leistungsspektrum erweitert
Eine Beteiligung, die das Angebot des Wolfurter Unternehmens erweitert bzw. ergänzt: Man stärke damit die Position als Komplettanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette, informiert Rattpack über die Beteiligung. “Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Kosmetik, Food und Industrie profitieren künftig von einem noch breiteren, nahtlos verzahnten Leistungsspektrum. Kombinationen wie beispielsweise eine Faltschachtel mit integrierter Sicherheits-Etikette seien künftig aus einer Hand realisierbar – technologisch abgestimmt, effizient und nachhaltig.

Die ECM ist Österreichs einziger Komplettanbieter in der Kennzeichnungstechnik und bietet ein Portfolio an Etiketten in allen denkbaren Spezifikationen, Etikettendruck- und Spendesysteme sowie hocheffiziente Codierungs- und Markierungslösungen. “Wir setzen individuelle Kennzeichnungslösungen um. Die Basis dafür liege in über 40 Jahren Erfahrung und 60 hochqualifizierten Mitarbeitern, die ständig an zukunftsweisender Weiterentwicklung und höchsten Qualitätsstandards arbeiten.

Gegründet wurde ECM 1985 von Sigmar und Hildegard Bergauer. Das Unternehmen hat sich seither vom 3-Mann-Betrieb zum Komplettanbieter der Kennzeichnungstechnik entwickelt. Erfolgsrezept war die Erkenntnis, dass moderner Warenfluss mit optimaler Kennzeichnung steht und fällt. Mit dem Umzug in das neue Firmengebäude im Jahr 2000 erfolgte ein Wachstumsschub.
Heute führen Birgit Trunkenpolz und Hubert Trunkenpolz das Unternehmen weiter. Erst seit Kurzem ist der neue Firmenstandort in Vollproduktion. Die neuen Produktionsmaschinen mit LED-UV-Trocknung, Wärmerückgewinnung aus der Produktion, einer 700-Quadratmeter-PV-Anlage am Dach und E-LKW für die Auslieferung sorgen für höchste Energieeffizienz.
Puzzle ergänzt
“Mit unserer Beteiligung an ECM haben wir den fehlenden Puzzlestein in unserem Portfolio gefunden. Gemeinsam mit den geschäftsführenden Gesellschaftern von ECM, Birgit und Hubert Trunkenpolz, möchten wir unser Angebot um Etiketten- und Kennzeichnungslösungen erweitern”, freuen sich Stephan und Matthias Ratt über den neuen Partner.