Millioneninvestition: Anlagenbauer schafft Platz für Wachstum

Markt / 15.07.2025 • 11:20 Uhr
Dieffenbacher Energy Bludenz
Enorm effizient wurde das neue Firmengebäude auf ein 1500 Quadratmeter großes Grundstück konzipiert. Baubeginn ist bereits im Herbst. FA

Deutscher Anlagenbauer hat 2023 Vorarlberger Kraftwerksspezialisten übernommen. Nun wird auch ein eigener Firmensitz in Bludenz realisiert. Mit Platz für weitere Mitarbeiter.

Bludenz, Eppingen Dieffenbacher Energy, Bludenzer Tochterunternehmen der Dieffenbacher Gruppe mit Sitz im baden-württembergischen Eppingen, die Anfang 2023 Bertsch Energy übernommen hat, ist gekommen, um in Bludenz zu bleiben. Im Herbst werde mit dem Bau eines neuen Bürogebäudes in Bludenz begonnen, informiert der weltweit tätige Anlagenbauer. Das Gebäude wird in der Nähe der beiden bestehenden Standorte des Unternehmens liegen, wenige Gehminuten vom Bahnhof Bludenz und der Stadtmitte entfernt.

“Enorm wichtiger Schritt”

“Das neue Bürogebäude ist ein enorm wichtiger Schritt in der Entwicklung unseres Unternehmens. Es ermöglicht uns, unseren Mitarbeitern – derzeit etwas mehr als 100 hier in Bludenz – modernste Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen und eine Atmosphäre zu schaffen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Das neue Gebäude bietet uns auch ausreichend Platz für weiteres Personalwachstum”, erklärt Wolfgang Lashofer, Geschäftsführer von Dieffenbacher Energy.

Dieffenbacher Neubau Bludenz
Dieffenbacher entwickelt und realisiert mit derzeit 100 Mitarbeitern in Bludenz Kraftwerke mit Fokus auf die Industrie. Das neue Gebäude ist auf die Anforderungen und die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten. FA

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

In der Tat: Das neue vierstöckige Bürogebäude mit einer großen Dachterrasse wird auf 1400 Quadratmeter Bürofläche Platz für mehr als 140 Arbeitsplätze bieten. Auf dem 1500 Quadratmeter großen Gelände werden außerdem 30 Fahrrad- und elf E-Bike-Stell- und Ladeplätze entstehen. Die Tiefgarage bietet Platz für 50 Autos. Oberirdisch sind vier weitere Parkplätze geplant, darunter Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Das Gebäude wird in der Nähe der beiden bestehenden Standorte des Unternehmens liegen, wenige Gehminuten vom Bahnhof Bludenz und der Stadtmitte entfernt.

Wolfgang Lashofer
Geschäftsführer Wolfgang Lashofer: “Das neue Bürogebäude ermöglicht uns, unseren Mitarbeitern modernste Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen und eine Atmosphäre zu schaffen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. FA

Für Geschäftsführer Lashofer gibt es einen entscheidenden Vorteil durch den Neubau. “Ganz wichtig finde ich, dass wir unser Team, das bisher an zwei verschiedenen Standorten in Bludenz gearbeitet hat, an einem Ort zusammenführen können. Das stärkt unseren Zusammenhalt, erleichtert die interne Koordination und beschleunigt unsere Prozesse. Letztendlich profitieren davon unsere Partner und Kunden in Form von verbesserten Arbeitsabläufen, kürzeren Reaktionszeiten und noch intensiverer Betreuung.”

Freude über die Ansiedlung herrscht auch im Rathaus: Ich freue mich sehr, dass Dieffenbacher Energy mit dem geplanten Neubau in Bludenz verwurzelt bleibt. Nicht nur für die Stadt, sondern auch für die Mitarbeitenden aus Bludenz und der gesamten Region ist die Sicherung des Standortes ein wichtiges und positives Signal, so Bürgermeister Simon Tschann, der die Stadt auf dem richtigen Weg sieht: “Bludenz entwickelt sich als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort konsequent weiter”.

Bislang nutzt Dieffenbacher Energy weiterhin den Firmensitz in Bludenz als Mieter und mietet zusätzlich Büroräume in der Stadt. Mit der Fertigstellung des Neubaus werden alle Arbeitsplätze an den neuen Standort verlegt und die bisherigen Mietverträge gekündigt, informiert Lashofer.