Börsentipp: „Neue Klasse“ von BMW

Markt / 15.08.2025 • 14:00 Uhr
Börsentipp: „Neue Klasse“ von BMW

Jürgen Rupp (Raiffeisen Landesbank) über den bayerischen Autohersteller BMW der sich strategisch neu ausrichtet.

Bregenz BMW befindet sich aktuell in einer Phase tiefgreifender Transformation und strategischer Neuausrichtung. Mit über 40 neuen oder überarbeiteten Modellen bis 2027, darunter der neue vollelektrische BMW iX3, startet BMW mit der “Neuen Klasse” eine neue Fahrzeugarchitektur mit Fokus auf Elektrifizierung und Digitalisierung.

BMW setzt weiterhin auf ein breites Antriebsportfolio: von Verbrennern über Plug-in-Hybride bis hin zu batterieelektrischen und ab 2028 auch Wasserstoff-Fahrzeugen. Zudem setzt BMW mit der Wiederverwertung von Materialien sowie CO₂-armen Lieferketten und Produktion auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Bei batterieelektrischen Pkw ist BMW schon heute die Nummer eins unter den deutschen Premiumautoherstellern. Im ersten Halbjahr 2025 setzten die Münchner 220.540 rein batterieelektrische Pkw ab, dreimal so viele wie Mercedes.

Selbst Trumps Zolldeal mit der EU mutiert zu einem Vorteil für BMW. Die in Europa verkauften Verbrenner-SUV sind bisher sämtlich im US-Werk in Spartanburg gefertigt. Der Import nach Europa erfolgte seit Jahrzehnten bei 10 % Zöllen, die nun auf null sinken.

Trotz aktueller globaler wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich das Unternehmen strategisch gefestigt und zukunftsorientiert. Die Aktie bietet langfristig Potenzial, insbesondere durch die Innovationskraft und den Fokus auf nachhaltige Mobilität.

Auch wegen der “Neuen Klasse” haben immer mehr Analysten BMW zum Top Pick der europäischen Autobranche erklärt. BMW bleibt strategisch gut aufgestellt und hat auch seine Jahresprognose bestätigt. Neben den Kurschancen bietet die BMW-Aktie auch eine erwartete Dividendenrendite von knapp 5 Prozent.