Jö! Bei diesen Märkten gibt es ab sofort mehr Vorteile

Markt / 18.08.2025 • 07:00 Uhr
Sutterlüty Markt
Nach zwanzig Jahren wurde das Kundenvorteilsprogramm auf den neuesten Stand gebracht – mit digitaler App und einer Vielzahl neuer Vorteile. FA

Regionaler Lebensmittelhändler beendete nach 20 Jahren sein Vorteilsprogramm für Kunden. Ab heute, Montag, ist er mit dem größten Multibonus-Programm Österreichs wieder am Start und bietet neue und deutlich mehr Vorteile.

Egg Vor zwanzig Jahren gelang dem Vorarlberger Lebensmittelhändler Sutterlüty eine Pionierleistung: Als einer der ersten Händler im österreichischen Einzelhandel brachte das Unternehmen eine Vorteilskarte für seine Kunden in Umlauf. Mit großem Erfolg: Zuletzt zählte der Lebensmittelhändler 120.000 Kunden, die die Karte nutzten. Bis vor Kurzem. Denn heuer am 2. Juni gab das Unternehmen die Einstellung der Karte bekannt.

Merklein, Drechsel Jö Bonus Club
Alexander Merklein, Geschäftsführer des Jö-Bonus-Clubs (li.), und Sutterlüty-Geschäftsführer Daniel Drechsel sind überzeugt, dass das größte Kundenbindungsprogramm Österreichs auch in Vorarlberg zahlreiche Kunden anspricht. FA

Man wolle die Karte stufenweise einstellen. Ob es ein neues Kundenbindungsprogramm geben wird, darüber war vorerst nicht zu erfahren. Allerdings gingen Brancheninsider davon aus, dass sich die Egger Kaufleute etwas einfallen lassen, um den Kunden weiterhin Vorteile zu ermöglichen. Zuerst auf jeden Fall wurde mit verschiedenen Aktionen aber der Abschied von der gewohnten Karte leichter gemacht. “Die Kunden haben das sehr gut genutzt”, berichtet Sutterlüty-Geschäftsführer Daniel Drechsel im Gespräch mit den VN. Doch auch wer jetzt noch Punkte auf der Karte hat, gehe nicht leer aus, verspricht er, “die Punkte bleiben gültig”, gefreut habe ihn auch, dass sich viele Kunden gemeldet haben und so ihre Treue zum regionalen Lebensmittelhändler dokumentierten. Sehr gut angekommen seien auch die Gewinnspiele bzw. die Spendenmöglichkeiten.

Multibonus-Programm

Und für alle, die der Sutterlüty-Karte nachtrauern, hat er eine gute Nachricht. Denn natürlich haben sich die Strategen in der Firmenzentrale in Egg seit bereits zwei Jahren Gedanken gemacht und schließlich auch eine Strategie auf den Weg gebracht, wie sie ihrer Kundschaft eine Alternative – oder noch besser – ein neues Instrument an die Hand geben können, das noch mehr Vorteile bieten kann. Bereits heute, Montag, beginnt eine neue Zeit. “Wir sind ab sofort Partner im jö-Netzwerk”, freut sich Drechsel und mit ihm Alexander Merklein, Geschäftsführer des jö-Bonus-Clubs, über diese Partnerschaft, die mit einer ganzen Reihe neuer Vorteile für die künftigen Mitglieder verbunden sei.

Sutterlüty App
Alles, was wichtig ist, findet sich auf der neuen App – oder auf der Karte. “Wir haben für jeden eine Lösung”, so Daniel Drechsel. FA

“Sutterlüty ist der 16. Partner in unserem Netzwerk”, so Merklein. Das jö-Netzwerk ist das größte Kundenbindungsprogramm in Österreich und wird bereits von 4,7 Millionen Mitgliedern – in Vorarlberg momentan “im niedrigen sechsstelligen Bereich” – genutzt. Sie profitieren bei jedem Einkauf, bei jeder Dienstleistung der jetzt 16 Partner, egal ob sie tanken oder eine Reise buchen, ob sie eine Versicherung abschließen oder Büromaterial kaufen. Und bei diesen 16 Partnern kann man selbstverständlich nicht nur Ös, wie die Punkte bei jö heißen, sammeln, sondern auch auf verschiedenste Weise – etwa beim Einkauf durch Rabatte, Preisaktionen, aber auch bei kulturellen Veranstaltungen oder Ausflügen – einlösen, erklärt Merklein.

Datenschutz ist sicher

jö bietet seine Vorteile sowohl mit jö-Card als auch mit der neuen jö-App an, so Drechsel. Denn es gebe Kunden, die nach wie vor lieber auf die Karte setzen. Dennoch war natürlich die Digitalisierung mit ein Grund für die Neuaufstellung des Kundenvorteilsprogramms gewesen. Der App-Update, erst vor Kurzem eingeführt, wird von zwei Millionen Menschen genutzt, über 300.000 neue Mitglieder konnten seit der Präsentation im Juni 2025 dazu gewonnen werden, hat jö-Bonus-Club-Geschäftsführer Merklein beeindruckende Zahlen parat und verweist dabei auch gleich darauf, dass Datenschutz höchste Priorität genieße. “Es genügen zwei Angaben: E-Mail-Adresse und Geburtsdatum. Es wird nur erhoben, was wirklich nötig ist.” Dann bekommt man alle Angebote aufs Smartphone gesendet, es entfällt auch die lästige Zettelwirtschaft und nicht zuletzt werden Ressourcen geschont. Und noch einen Vorteil hebt Drechsel hervor: Sutterlüty-Kunden, die in Österreich unterwegs sind, sparen jetzt in der ganzen Republik.

Ab heute, Montag, kann man Mitglied des jö-Bonus-Clubs in allen Sutterlüty-Filialen werden, erklärt Drechsel, der im Unternehmen das Projekt leitet. Man habe die Mitarbeiter geschult, die mit Rat und Tat informieren und helfen, und sogar das Personal aufgestockt, damit es nicht zu Wartezeiten an den Kassen komme. Außerdem werde die Umstellung mit einer eigenen Informationskampagne unterstützt.

Jö Bonus Club Mitglieder

in alphabetischer Reihenfolge: Adeg, Allianz, Billa + Billa Plus, Billa Reisen; Bipa, Jö Reisen, Libro, Foodora, OMV, Pagro, Pearle, Penny, Jö Sport, Universal, Zgonc und nun Sutterlüty.