Bewegung wird zur Währung: Startup benmo wächst weiter

Über 1200 zahlende Nutzer – erste E-Bikes durch sportliche Aktivität finanziert.
Dornbirn. Menschen zu mehr Bewegung motivieren, Gesundheit fördern und gleichzeitig bewussten Konsum ermöglichen – mit dieser Mission ist Gründer Karim Allouche im März 2025 mit seinem Startup benmo gestartet. Die Idee: Jede sportlich aktive Minute wird aufgezeichnet und in Guthaben umgewandelt, das anschließend im benmo-Shop gegen Produkte eingelöst werden kann.
Wachstum seit März
Seit dem offiziellen Start hat sich das Unternehmen rasant entwickelt. Mittlerweile nutzen mehr als 1280 zahlende Kundinnen und Kunden die Plattform. Insgesamt wurden bereits über fünf Millionen Bewegungsminuten registriert.

Ein besonderer Meilenstein gelang kürzlich gemeinsam mit dem Partner Multicycle: Die ersten sieben E-Bikes der Marke Cube konnten an benmo-User übergeben werden. Möglich wurde dies durch konsequentes Training – jeder der Nutzer sammelte in nur vier Monaten rund 37.000 aktive Minuten. Das Guthaben im Gegenwert von 3700 Euro reichte aus, um den Traum vom eigenen E-Bike vollständig einzulösen.


“Erst der Anfang”
“Genau das ist unsere Vision: Bewegung wird zur neuen Währung. Nicht mit Geld, sondern durch aktive Minuten eröffnen sich neue Möglichkeiten”, sagt Allouche. Aber das sei erst der Anfang. Weitere Produkte, Kooperationen und Aktionen seien bereits in Vorbereitung.
