FHE holt neuen Mehrheitseigentümer an Bord

Markt / 05.09.2025 • 18:00 Uhr
FHE

Anbieter von Gastrolösungen mit bestem Geschäftsjahr und neuer Gesellschafterstruktur.

Dornbirn Mit einem Rekordumsatz von rund 40 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024 und über 1800 realisierten Projekten zählt die FHE Gastro Gruppe zu den führenden Komplettanbietern für Hotellerie und Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Edelstahlküchen, Buffetlösungen und Sonderbauten entstehen in der eigenen Produktion in Langen bei Bregenz auf mehr als 3500 Quadratmetern. Zusätzlich absolviert das Unternehmen jährlich über 15.000 Serviceeinsätze.

FHE
Zum Portfolio von FHE Gastro zählen neben Edelstahlküchen auch Buffetlösungen und Sonderbauten in der Gastronomie und Hotellerie wie hier im Hotel Gams in Bezau. FHE

Neue Gesellschafterstruktur

Nun wird die Gesellschafterstruktur neu aufgestellt: Unternehmer Marco Trupp steigt mit seiner Harder Trupp Group GmbH bei FHE ein und übernimmt 65 Prozent der Anteile. Wolfgang Isenberg hält weiterhin 33,5 Prozent, Robert Beck bleibt mit 1,5 Prozent beteiligt. “Im Mittelpunkt steht nachhaltiges Wachstum, allerdings immer mit starkem Fokus auf den Menschen”, betont Trupp. Die Basis für Innovation und Wachstum sei Freude am Arbeitsplatz: “FHE bringt mit seinem engagierten Team die besten Voraussetzungen dafür mit. Umso mehr freue ich mich auf die Zusammenarbeit.”

Pressemitteilung - 1
Geschäftsführer Wolfgang Isenberg (l.) und Geschäftsführer Marco Trupp. fhe

Die operative Führung bleibt bei Wolfgang Isenberg und Robert Beck, die künftig von Marco Trupp ergänzt werden. Jeder der drei Geschäftsführer verantwortet dabei einen eigenen Bereich: Isenberg Vertrieb und Planung, Beck Finanzen und Organisation, Trupp Strategie, Innovation und Expansion. “Mitarbeitende, Kunden und Partner können sich auch weiterhin auf das bewährte Erfolgsrezept von FHE verlassen: Qualität, kreative Gesamtlösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit”, erklärt Isenberg. “Mit Marco Trupp haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Werte teilt und mitträgt.”

Robotik als Thema

Neben klassischen Gastro-Lösungen setzt FHE verstärkt auf Zukunftsthemen wie Roboter- und Automatisierungstechnologien. Softwarelösungen zur Vernetzung von Küchengeräten sollen den Energieverbrauch optimieren und durch Servicefrühwarnsysteme die Betriebssicherheit erhöhen.

FHE
FHE Gastro plant und realisiert als Komplettanbieter Profiküchen und Gastro-Ausstattungen wie hier im Hotel Taube in Schruns. FHE

Personelles Wachstum

Auch personell und geografisch wächst FHE kräftig: 170 Mitarbeitende sind inzwischen an mehreren Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig – allein im vergangenen Monat wurden 20 neue Mitarbeiter eingestellt. Neue Standorte entstanden in München, Salzburg, im Raum Frankfurt sowie in Zürs am Arlberg. “Wir sind heute schon ausgezeichnet am Markt positioniert und starten die Zusammenarbeit mit Marco Trupp aus einer wirtschaftlich sehr starken Position heraus”, sagt Robert Beck. Diese soll nun das Fundament dafür bilden, FHE für künftige Herausforderungen noch besser aufzustellen.