Tischler Rohstoff stemmt Großbaustelle bei Vollbetrieb

Fertigstellung des 27,5-Millionen-Projekts in Hohenems nach zweieinhalb Jahren Bauzeit.
Hohenems Zweieinhalb Jahre Bauzeit bei laufendem Betrieb – diese Herausforderung hat das Team von Tischler Rohstoff in Hohenems erfolgreich gemeistert. “Es war logistisch enorm aufwendig, wir mussten dreimal Tausende Artikel umlagern. Aber alle haben großartig mitgezogen”, sagt Geschäftsführer Thomas Singer.

Trotz Staub und Lärm blieb die Fluktuation gering. “Jetzt sind alle froh, dass wir es geschafft haben”, sagt er über das Großprojekt am Standort in Hohenems, das in drei Etappen realisiert wurde.

Sechsgeschossige Verwaltung
In Bauetappe eins wurde auf dem 26.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände ein neues, sechsgeschossiges Verwaltungsgebäude mit einer Gesamthöhe von 24 Metern errichtet, in dem die Büros sowie auf zwei Etagen die Ausstellung beheimatet sind.


Dort finden sich Bodenbeläge, Wand- und Deckendekore für den Innenausbau, Türen, Terrassendielen für den Garten, Garagentore und alles rund um den Holzbau. “Zu uns kommt der Handwerker mit seinen Kunden oder Privatpersonen alleine. Im Schnitt beraten wir zehn Kunden täglich für jeweils eine Stunde”, erklärt Singer.

In den Bauetappen zwei und drei wurden die neuen Lagerflächen errichtet. Die Grundfläche blieb mit 11.000 Quadratmetern zwar nahezu unverändert, allerdings konnte man dank technischer Innovationen, dem automatischen Flächenlager und induktiv geführten Staplern die Lagerkapazität um 30 Prozent erhöhen.


Holz in der Hauptrolle
Und das Resultat kann sich sehen lassen. Holz spielt dabei die tragende Rolle. Schließlich steht Tischler Rohstoff, gegründet im Jahr 1939, im Eigentum von rund 250 Vorarlberger Tischlerei- und Zimmereiunternehmen.

Die Investitionssumme beträgt 27,5 Millionen Euro. Dass das Projekt so rasch umgesetzt werden konnte, führt Singer auf den Werkstoff Holz zurück. “Wenn man bei Vollbetrieb baut, ist Holz aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades alternativlos. Außerdem können wir anhand der Errichtungskosten zeigen, dass Bauen mit Holz nicht teurer sein muss, sondern absolut konkurrenzfähig sei. “Beim Verwaltungsgebäude erfolgte die Errichtung des konstruktiven Holzbaus innert zwei Wochen.”

Optimistisch nach vorne
In die Zukunft blickt man bei Tischler Rohstoff trotz anhaltender schwacher Baukonjunktur optimistisch. “Holz und die Innovationskraft unseres Handwerks eröffnen weiterhin Wachstumspotenziale.” In den vergangenen Jahren legte das Unternehmen beim Umsatz um mehr als 50 Prozent zu, die Mitarbeiterzahl stieg um 30 Prozent auf heute 60 Beschäftigte.


Fakten
Verwaltungsgebäude
Bauzeit: April bis Dezember 2023 (Bauetappe 1)
Sechsgeschossiger Holzbau mit gesamt 24 Metern Höhe
Lagerhalle
Bauzeit: Jänner bis August 2024 (Bauetappe 2);
September 2024 bis September 2025 (Bauetappe 3)
