Bregenzerin öffnet jungen Vorarlbergern das Tor zu internationalen Top-Schulen

Bildung ist ein Tor in eine bessere Zukunft und hoffentlich in eine bessere Welt – eine Vorarlberger Beratungsfirma informiert Eltern und Kinder über bekannte Schulen und ihre Eigenschaften und begleitet die Schüler bei ihrer Lernkarriere im Ausland.
Bregenz Für Harry Potter war die Aufnahme in die Zauberschule der Beginn eines – wenn auch imaginären – Lebens mit Abenteuern, Hochs und Tiefs, mit neuen Freunden und vielen Erfahrungen. Boarding Schools – so heißen Internate auf Englisch – sind aber nicht erst seit dem Welterfolg der Buchreihe von Joanne K. Rowling für viele junge Menschen attraktiv, wie etwa Internate auch in Vorarlberg zeigen. Denn sie haben Vorteile, die das Leben beeinflussen können. Genauso wie Summerschools, die Schülern in kürzerer Zeit zielgerichtet bei ihren Lernzielen helfen und gleichzeitig oft ein Schritt in internationale Netzwerke bedeuten.
“Die richtige Schule”
Doch welche Schule die richtige ist, das ist ein Thema, das bei Eltern wie Kindern und Jugendlichen oft für Kopfzerbrechen sorgt. Die Bregenzerin Michaela Wüstner hilft ihnen dabei, sich im Angebot zurechtzufinden. Sie hat 2021 die internationale Schulberatung “Future Perfect” gegründet, die hilft, die richtige Schule zu finden. Wüstner kennt die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Klientel, sie ist selbst ausgebildete Lehrerin und hat in Riedenburg unterrichtet. Sie weiß aber auch aus Erfahrung – und das ist das Entscheidende –, wo die Talente und Fertigkeiten der Schüler am besten gefördert werden können. “Unser Schulsystem bietet nicht immer die Möglichkeiten, besondere Talente gezielt zu fördern, doch es gibt Boarding Schools, die genau auf das intensiv eingehen”, so Wüstner. Diese Möglichkeit sei es auch, die viele Familien und Kinder suchen, berichtet sie über die Erfahrungen. “Kinder können dort genau das lernen – sei es die Förderung eines sportlichen Talents, seien es Fremdsprachen oder Mathematik oder andere Fachgebiete.”

Darin liegt für viele der Kunden von Future Perfect der echte Nutzen für den Nachwuchs. “Unsere Klientel kommt aus vielen Bevölkerungsgruppen”, sagt dazu Wüstner, es sei nicht ein Service nur für Topverdiener – “viele Eltern wollen ihren Kindern eine möglichst gute Bildung und Förderung als Start in ihr weiteres Leben und den Beruf mitgeben, sie verstehen das als Investment in die Zukunft”, berichtet die Bregenzerin, die ihre Leistungen nicht nur in Vorarlberg, sondern österreichweit und besonders erfolgreich in Deutschland anbietet. In vielen der Schulen gebe es auch Förderprogramme und Stipendien – sogar Vollstipendien –, denn auch die von Wüstner empfohlenen Schulen vor allem in Großbritannien, Kanada und den USA, aber auch in anderen Ländern, achten auch darauf, dass sie einen guten Nationalitätenmix und natürlich Schüler, die in ihr spezielles Programm passen, haben.
“Mehr als nur vermitteln”
Die richtige Schule für jeden Schüler zu finden – ob in einer Boarding School oder auch für einen weit kürzeren Zeitraum in Summer Schools –, ist freilich mehr als nur vermitteln. Wüstner kennt die Schulen, ist oft vor Ort oder bei Workshops mit den Schulen, um zu gewährleisten, dass die jungen Menschen pädagogisch und im Umfeld gut betreut sind. “Wir sind auch Ansprechpartner während der Zeit im Ausland sowohl für die Schüler als auch die Eltern”, umreißt sie die Tätigkeit und das Angebot, über das man sich am Freitag, 10. Oktober, auch in Bregenz ein Bild machen kann. Bei der Internats- und Summerschool-Messe im Hotel “Kleiner Löwe” sind Vertreter zahlreicher Top-Schulen, von St. Clare’s in Oxford über das Ashbury College in Kanada bis zur Hawai’i Prep Academy auf Hawaii – “die weitest entfernte Schule, die uns heuer besucht”, vor Ort und stehen Rede und Antwort. Und auch Schüler, die bereits Erfahrung haben, stehen zum Austausch bereit (Eine Anmeldung wäre erwünscht).
