“Ich glaube an den stationären Handel”: Matthias Frick schafft ein neues Zuhause für Marken mit Anspruch

In der Deuringstraße 11 in Bregenz eröffnet mit “brandloft” ein Ort, an dem regionale Produkte sichtbar werden.
Bregenz Wer dieser Tage durch die Deuringstraße in Bregenz läuft, kann schon erahnen, dass sich bei der Hausnummer 11 eine Neueröffnung ankündigt. Matthias Frick (42) schafft dort ein Zuhause für Marken mit Anspruch – Anspruch an Qualität, Design und Regionalität.

Von Walk bis Kosmetik
Frick vereint in der Immobilie zwei Geschäftsbereiche, die perfekt zusammenpassen. Unter dem Dach von “brandloft” können sich Marken im Geschäft einmieten.

Die ersten Mieter sind die Krumbacher Korkmanufaktur Clarissakork, die Bregenzerwälder Naturkosmetiklinie Phystine, VASÔ – ein Hersteller von Wohnaccessoires wie Vasen und Lampen aus dem 3D-Drucker, das Socken-Start-up Blyss – sowie seine eigene Marke Walkzauber, die er gemeinsam mit seiner Schwester Petra gegründet hat. “Unser Familienprojekt”, sagt Frick. Seit September gibt es die Walkbekleidung für Kinder aus reiner Schurwolle – produziert in Vorarlberg, selbstreinigend und atmungsaktiv. “Auch unsere Marke repräsentiert die Idee von brandloft sehr gut.”

Der Umsatz der verkauften Produkte geht eins zu eins an die Firmen, der Verkauf läuft über das Team von brandloft. “Sie haben kein Risiko, müssen keine Geschäftsfläche mieten und kein Personal einstellen.”

“Brandstark” wiederum ist seine eigene Agentur für Markenentwicklung. Frick, gelernter Bauingenieur, war viele Jahre seines Berufslebens im Produktmanagement tätig, zuletzt bei einem großen Industriebetrieb. “Ich habe eine große Leidenschaft für Produkte. Mir geht das Herz auf, wenn ich tolle Sachen sehe.” Deshalb berät und begleitet er nun Start-ups und KMU dabei, ihre Marke aufzubauen und zu positionieren.

Marken, die für etwas stehen
Am Standort Deuringstraße will er auch eine Community schaffen, die sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Es soll ein Ort sein, an dem Marken, die für etwas stehen, ihre Geschichten erzählen – sagt Frick, und so steht es auch am Glasfenster geschrieben. Er will Sichtbarkeit schaffen und mutigen Unternehmerinnen und Unternehmern eine Bühne geben. Käuferinnen und Käufern mit Anspruch soll die Möglichkeit geboten werden, stationär einzukaufen. “Ich bin der tiefsten Überzeugung, dass wir einen Gegentrend zu ‚schneller, höher, weiter‘ brauchen. Wir müssen die Region stärken, sonst tun wir uns selbst keinen Gefallen. Ich glaube an den stationären Handel, wenn er schlaue Konzepte hat”, ist Frick überzeugt.

Applaus für jeden Einzelnen
Für den Bregenzer steht fest: Unser Wohlstand basiert auf mutigen Unternehmern. “Eigentlich müsste man jeden feiern, der diesen Schritt wagt. Denn es ist kein leichter Schritt.” Er selbst hat lange überlegt, den sicheren Job gegen die Selbstständigkeit einzutauschen. “Irgendwann habe ich gesagt: Jetzt oder nie. Denn den richtigen Zeitpunkt gibt es eigentlich nie.” Deshalb steht am Eingang auch ein ‚t‘ an der Wand. “Das steht für ‚tun‘ und soll eine Motivation sein, sich zu trauen.”

Die Eröffnung von brandloft ist am Montag, 3. November.
Öffnungszeiten ab 3. November 2025: Montag bis Donnerstag: 9-11.30 Uhr, 13 bis 17.30 Uhr; Freitag: 9-11.30 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr