“Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für unser Team”

“Naturhotel” im Kleinwalsertal wurde bei der diesjährigen Independent Hotel Show mit dem international renommierten Titel Hotel of the Year ausgezeichnet. Das Hotel ist ein sogenannter Game Changer, der zeigt, wie Hotellerie in die Zukunft geht.
Hirschegg Große Freude im Kleinwalsertal: Das Naturhotel Chesa Valisa wurde bei der diesjährigen Independent Hotel Show mit dem international renommierten Titel “Hotel of the Year” ausgezeichnet. Der Award ehrt außergewöhnliche, unabhängige Hotels, die mit Innovationskraft, Nachhaltigkeit und gelebter Gastfreundschaft neue Maßstäbe setzen – Werte, die im 4-Sterne-Superior-Hotel Chesa Valisa seit über 500 Jahren tief verwurzelt sind.
“Wunderbare Bestätigung”
“Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für unser ganzes Team”, sagt Magdalena Kessler, Gastgeberin gemeinsam mit ihrem Bruder David Kessler. “Wir leben Nachhaltigkeit nicht als Konzept, sondern als Haltung – von der Auswahl bio-zertifizierter Lebensmittel und Getränke über natürliche Materialien wie unsere Lehmwände, die für ein besonders angenehmes Raumklima sorgen, bis hin zu unserer Architektur in traditioneller Vorarlberger Holzbauweise. All das spiegelt unsere Überzeugung wider, dass echter Luxus im Bewusstsein für Mensch und Umwelt liegt. Dass diese Philosophie nun international Anerkennung findet, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und Stolz.”

Auch das Engagement für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Chesa Valisa “NaturTalente” genannt werden, sei ein wesentlicher Bestandteil der gelebten Philosophie des Hauses. Regelmäßige Weiterbildungen in Form der eigenen “NaturTalente”-Schmiede, Raum für persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander prägen die Unternehmenskultur – und machen das Naturhotel in Hirschegg zu einem Ort, an dem Nachhaltigkeit selbst im Miteinander spürbar gelebt wird, heißt es seitens des Hotels. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Independent Hotel Show in München statt.
Pioniere und Visionäre
Das Naturhotel Chesa Valisa auf 1200 Meter Seehöhe hat seinen Weg zu Bio und Natur bereits unter den Eltern Sieglinde und Klaus Kessler begonnen, die das Hotel trotz der Skepsis von Branchenkollegen konsequent in diese Richtung entwickelten. Seit dem Jahr 2002 ist es ein Leuchtturm der Vorarlberger Architektur im Kleinwalsertal und seit 2007 – damals erfolgte auch die offizielle Zertifizierung – das erste Bio-Hotel in Vorarlberg. Seit dem Jahr 2019 arbeitet das Hotel klimaneutral, indem es Emissionen konsequent vermeidet, reduziert und verbleibende CO₂-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert.

Die Geschwister Magdalena und David Kessler haben das Hotel von ihren Eltern Sieglinde und Klaus Kessler übernommen und führen es in mittlerweile 14. Generation in die Zukunft – etwa durch den Einsatz digitaler Helfer, welche die Mitarbeiter entlasten und einen Mehrwert generieren. Bio und “Nachhaltigkeit”, das zeigt das Chesa Valisa, sind keine Gründe für Abstriche bei Komfort und Service, wie das Hotel zeigt und das von der hochkarätigen Jury des internationalen Hotelpreises auch entsprechend honoriert wurde. Im Gegenteil, wie Jurymitglied Christian Buer, der als ordentlicher Professor an der Hochschule Heilbronn als Prodekan die Fakultät International Business und die Abteilung für Tourismuswirtschaft leitet, anlässlich der Preisverleihung betont: “Jedes Detail wird bewusst gewählt – natürliche Materialien, reine Bio-Küche, Energie aus eigener Quelle. Hier verschmelzen Architektur und Landschaft zur Achtsamkeit.”
Exotisches Urlaubsziel
Ein Angebot an die Gäste im Naturhotel, das auch zu den besten Spa-Hotels zählt und 2023 vom RelaxGuide als bestes Yoga-Hotel Österreichs ausgezeichnet wurde, ist das Angebot in diesem Bereich: “Wir haben sieben Yogalehrer, die die unterschiedlichen Arten des Yoga unterrichten”, erklärt Kessler. Ideal auch für Vorarlberger Gäste – denn das Kleinwalsertal ist für die meisten Menschen in unserem Bundesland “Terra incognita”, exotischer als die meisten anderen Urlaubsziele auf der Welt.