300 Teller Suppe für den guten Zweck im Landhaus gelöffelt

Traditionelles Benefiz-Suppenessen im Landhaus lockte zahlreiche Besucher.
Bregenz Landesregierung und Katholische Frauenbewegung Vorarlberg haben am Aschermittwoch ihr traditionelles Benefiz-Suppenessen im Landhaus veranstaltet. In seinen Grußworten thematisierte Landeshauptmann Markus Wallner die hohe soziale Gesinnung und den ausgeprägten Gemeinschaftssinn in Vorarlberg: “Mitmenschlichkeit und Fürsorge sind im Land stark verankert”. Mit dem Spendenerlös aus dem Suppenessen werden unterschiedliche Projekte in Krisen- und Konfliktregionen finanziert, die speziell Frauen und Mädchen unterstützen. Seit mehr als 60 Jahren lädt die Katholische Frauenbewegung mit der “Aktion Familienfasttag” aösterreichweit dazu ein, einen Beitrag für mehr Solidarität in der Welt zu leisten. Die ließen sich 300 Teller Grießsuppe, gespendet von Stefan Hechenberger von der Ländlegastronomie sowie leckeres Brot von Hutter’s Backstube schmecken. Darunter waren unter andrem Referentin Birgit Huber (kfb), Abt Vinzenz Wohlwend, Generalvikar Rudolf Bischof sowie Hubert Lenz, Thomas Netzer-Krautsieder und Elisabeth Gehrer.




