Innovationsraum Schlosserei am Dornbirner Steinebach mit prominenten Gästen eröffnet

Nach monatelangem Umbau warfen 170 Gäste einen Blick hinter die Schlosserei-Kulissen.
Dornbirn Die Schlosserei – Raum für Innovation öffnete am Dornbirner Steinebach ihre Türen. Die Schlosserei ist ein kuratierter Coworking-Space, eine Innovationsarena sowie eine Creative-Community – auf rund 600 Quadratmetern, mit original Industrial-Atmosphäre und den ersten „Schlossern“, die bereits eingezogen sind. Nach monatelangem Umbau präsentierte der Schlosserei-Host V_labs gemeinsam mit dem Partner F.M. Hämmerle Holding das Ergebnis. Rund 170 geladene Gäste aus der Innovationsszene sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konnten einen ersten Blick hinter die Schlosserei-Kulissen werfen, darunter waren WKV-Präsident Hans-Peter Metzler, Bundesrat Magnus Brunner, IV-Geschäftsführer Mathias Burtscher, Christoph Sorg und Matthias Moosbrugger (Rhomberg Bau), Georg Burtscher (Russmedia Digital) sowie Emanuel Böhler (Zima).
Andreas Gähwiler, einer der Geschäftsführer von V_labs: „Hier, an einer der außergewöhnlichsten Locations Vorarlbergs, die mit ihrem original Industrial-Charme ein geschichtliches Architekturjuwel erster Güte ist, verbinden wir ab jetzt New Work mit digitaler Innovation, vernetztem Arbeiten und Sharing-Culture. Unser neuer Office- und Co-Working-Space ist allerdings mehr als ein Hub. Wir sind ein kuratiertes Ökosystem aus digitalen, kreativen, unabhängigen „Schlossern“, die bei uns die perfekte Arbeitsumgebung inklusive Infrastruktur für ihr Business und zum kollaborativen Innovations-Coworken finden – ob als Selbständiger, junger Unternehmer, als große oder kleine Organisation. Was für uns als Host entscheidend ist: der gemeinsame Nenner – und der dreht sich ausschließlich um das Thema Digitale Innovation.”

