Treffpunkt: Vernissage zu 40 Jahre Amnesty International Lindau

Vorarlberger Künstlerin zeigt Collagen zum Thema Menschenrechte.
Lindau Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lud Amnesty International Lindau zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten von Katja Berger ins Lindauer Rhomberg Areal. Unter dem Titel „We have rights” beschäftigte sich die Vorarlberger Künstlerin im Auftrag von Amnesty International mit dem Thema Menschenrechte und präsentierte auf großformatigen Bildtafeln ihre visuellen Assoziationen.
Unter den zahlreichen Ausstellungsbesuchern waren neben Kuratorin Verena Konrad und dem Gruppensprecher von Amnesty Lindau auch die Architekten Philip Lutz und Jörg Tiefenthaler, Tina und Günter Begle, Walter Ritter, Andrea Themessl, Lisi Hämmerle, Angela Lamprecht, Othmar Heidegger, Marlies und Gerhard Stangassinger, Birgitta und Arno Dür, Romy Hilgartner, Judith Dörfler, Wilfried Moschen, Asal Malinek, Evelyn Wolf, Dunja Sauter, Dieter Fuchs, Sabine Miessgang, Claudia Rohner, Tania Maria Rodrigues-Peters, Carmen Kraßnitzer und Ines und Ivo Mayerhofer.
Die Ausstellung kann noch bis 30. Mai besichtigt werden. SIE
Künstler Arno Egger und Katharina Lins. Bgm. Michael Simma (Lochau) und Gabi Pircher. Dorit Wilhelm und Susanne Hotz. Monika und Egon Haag (Bäckerei Mangold). Helga Schwärzler und Martina Hladik. Beate Minkowitsch und Künstlerin Ulli Knall.