Poly-Schüler wurden ausgezeichnet

Hohes Niveau bei Landeswettbewerben der Polytechnischen Schulen.
Bregenz 94 Schülerinnen aus Vorarlbergs Polytechnischen Schulen haben heuer an den Landeswettbewerben dieses Schultyps teilgenommen. Bei der Siegerehrung am Montagabend im Landhaus in Bregenz gratulierte Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink den Besten in den Fachbereichen Elektro, Holz, Metall, Tourismus, Handel & Büro. “Die gezeigten Leistungen belegen einmal mehr die starke Entwicklung der polyechnischen Schulen. Diese haben sich mit einem hohen Maß an Qualität einen guten Ruf erarbeitet”, sagte Schöbi-Fink.
Die Landeswettbewerbe werden jedes Jahr von Land Vorarlberg, Bildungsdirektion für Vorarlberg und Wirtschaftskammer Vorarlberg durchgeführt. Die Teilnehmenden haben jeweils nur wenige Stunden Zeit, um die Aufgaben in ihrem Fachbereich zu erledigen. Danach wird ihre Arbeit von einer Fachjury begutachtet und beurteilt.
Glückliche Gewinner
Die Landessieger 2019 sind im Fachbereich Holz Noah Fink (PTS Hittisau), im Fachbereich Metall Timo Schroller (PTS Rankweil), im Fachbereich Handel & Büro Ramona Berchtold (PTS Bregenz), im Fachbereich Elektro Philipp Albrecht, Jakob Dobler und Mathias Gstach (PTS Feldkirch) und im Fachbereich Tourismus Celine Schwärzler, Ülkü Demircan und Gamze Can (PTS Bezau). Gratuliert haben auch Fachschulinspektorin Angelika Walser, Schulqualitätsmanagerin Monika Steurer, Mathias Zangerl, Robert Schwärzler, Elmar Rümmele und Alex Karu.


