Treffpunkt: Frühstücken und Netzwerken

Menschen / 29.05.2019 • 15:00 Uhr
Treffpunkt: Frühstücken und Netzwerken
Gastgeber Robert S. Salant (l.) mit Referent Frank Tentler sowie Christina Egger und Niklas Keller. FRANC

29. Auflage des Bregenzer Unternehmerfrühstücks lockte zahlreiche Betreiber von Firmen.

Bregenz Zum bereits traditionellen Unternehmerfrühstück hatte Robert S. Salant als Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing mit seinem Team in Zusammenarbeit mit Kongresskultur Bregenz mit Gerhard Stübe als Geschäftsführer ins Bregenzer Festspielhaus geladen. Gemeinsam mit Stadtchef Markus Linhart konnte Salant mehr als 180 Unternehmer zur bereits 29. Auflage des Bregenzer Unternehmerfrühstücks begrüßen. Für reichhaltige Auswahl am Frühstücksbuffet hatte evenTZ Catering gesorgt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, bestehende Netzwerke zu pflegen und neue aufzubauen. Als Referent hatten die Organisatoren Frank Tentler geladen. Tentler versuchte in seinen Ausführungen der Frage “Was macht der digitale Lebensraum mit uns?” auf den Grund zu gehen. Neben Brillenexpertin Susanne Scharax, Doris Nussbaumer und Graziella Hefel (Wohnbau), Gabi Narat (Showfactory) sowie Veronika Hehle (Hehle Catering) und Landesdirektor Jürgen Gmeiner (Donau Versicherungen) hatten sich auch Bankvorstand Martin Jäger (Sparkasse Bregenz) und Thomas Wiesenegger (Tourismus Provokateur) ins Festspielhaus aufgemacht.

(v. l.) Alexander Frischmann (Prisma) und Alexander Reichart (BTV).
(v. l.) Alexander Frischmann (Prisma) und Alexander Reichart (BTV).
Philipp Wölfel und Nadine Telian (Remax)
Philipp Wölfel und Nadine Telian (Remax)
Rechtsanwalt Daniel Wolff mit Kathrin.
Rechtsanwalt Daniel Wolff mit Kathrin.
Fotografin Alexandra Serra (l.) und Birgit Sonnbichler (tag eins).
Fotografin Alexandra Serra (l.) und Birgit Sonnbichler (tag eins).
Rechtsanwälte Dieter Helbok (l.) und Stephan Wirth.
Rechtsanwälte Dieter Helbok (l.) und Stephan Wirth.