Bauhaus-Jubiläum bei Höttges stilgerecht gefeiert

100-Jahr-Jubiläum von Bauhaus lockte zahlreiche Gratulanten.
Dornbirn Die Zusammenführung von Kunst und Handwerk durch Walter Gropius mit der Gründung des „Staatlichen Bauhaus“ in Weimar war etwas völlig Neues und prägt die Bereiche Architektur, Kunst und Design bis heute. Unter anderem auch die Produkte der deutschen Firma Texta, für die das in Rhombergs Fabrik untergebrachte Einrichtungshaus Höttges ein wichtiger Partner ist.
Das 100-Jahr-Jubiläum der Avantgarde klassischer Moderne feierten GF Siegfried Türtscher und sein Team zusammen mit Susanne Ohlmeyer von Tecta in der Dornbirner Designmeile. Neben zwei Darbietungen von Silvia Salzmann und Dominik Feistmantl vom Walk-Tanztheater sowie Musik der 20er- und 30er-Jahre von Nina Fleisch und Attila Buri gab es Anmerkungen von Ohlmeyer zur Weiterentwicklung des Bauhaus-Stils. Gekommen sind neben Künstlerin Uta-Belina Waeger und Maria Ellensohn-Schmid auch Architekt Marc Hoffenscher mit Alexandra sowie Sabine Alge und Susanne Hämmerle.


