Handwerk, Kulinarik und gute Zwecke beim Frastanzer Herbstmarkt

Vielfältiges Angebot und Prachtwetter lockte die Besucher in Scharen.
Frastanz “Ässa, Kofa, Reda” bewährte sich als Motto des Frastanzer Herbstmarktes, der am Sonntag zum vierten Mal auf dem Gelände der Energiefabrik an der Samina veranstaltet wurde. Ein breites Spektrum von handwerklichen Produkten, kulinarischen und anderen Angeboten sowie ein Prachtwetterfenster lockten die Besucher in Scharen an.
Mit Unterstützung von Friseurin Irene Winsauer, ihrer Tochter Fabienne Nußbaum sowie Conny Mair sammelte der auch als Moderator tätige Quadro Ernst Spenden zugunsten von Netz für Kinder. Mitglieder des Kneippvereins wie Margit Innfeld und Ilse Meyer verkauften verschiedene Spezialitäten zugunsten der Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens.
Die von den Lehrkräften Teresa Wolf und David Böckle begleiteten Mittelschüler Kubra Malik, Sinem Mutler, Ivana Icvanic, Ramsan Nasukanow und David Scherer aus der Nachmittagsbetreuung trugen durch den Verkauf von selbstgemachten Salzteig-Anhängern, Glücksbotschaften und Weihnachtskarten zum Kauf eines Tablets für die Lebenshilfe bei. Für stimmungsvolle Musik sorgten nicht zuletzt der von Kapellmeister Martin Madlener geleitete Musikverein Frastanz und die Jugendmusik unter Leitung von Julia Erath.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.