Hypo lud zum Kundenkonzert ins Festspielhaus

Musiker des Sinfonieorchesters des Landeskonservatoriums boten unvergessliche Momente.
Bregenz Am Dienstagabend lud die Hypo Vorarlberg bereits zum 28. Mal zu ihrem Kundenkonzert. Damit bedankt sich die Bank für das Vertrauen ihrer Kunden. Gleichzeitig ist das Kundenkonzert der alljährliche Höhepunkt der Partnerschaft mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium. Rund 1600 geladene Besucher erlebten im Festspielhaus unvergessliche Momente. Die jungen Musiker des Sinfonieorchesters des Landeskonservatoriums läuteten den Abend passend zum Beethoven-Jahr mit der „Egmont“-Ouvertüre des berühmten Komponisten ein.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Solist Slavik Stakhov. In „Speaking Drums“ von Peter Eötvös wirbelte der Schlagzeuger über die Bühne, nutzte mal dieses, mal jenes Schlaginstrument und begleitete seine Performance immer wieder mit lauten Zwischenrufen. Den Abschluss bildete Tschaikowskys beliebte vierte Sinfonie. Unter der Leitung von Benjamin Lack verstanden es die Musiker des Sinfonieorchesters jedenfalls, mit einer nuancenreichen Darbietung des Stücks zu begeistern. Im Publikum sah man neben vielen anderen Alina und Alfons Mathis, Elisabeth und Karl Bitschnau (Hospiz Vorarlberg), PR-Beraterin Marion Morik und Andreas Rädler, Sabine Hackl-Schatzmann, Sabine Venier, Holzkünstler Markus Faißt sowie Verena und Peter Schmid und Altministerin Elisabeth Gehrer.





Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.