Exklusive Einblicke in das Vorarlberger Start-up SANlight

Startupland Frühstück im Hotel Tschofen in Bludenz.
Bludenz Beim Startupland Frühstück trafen sich Gründer und Interessierte aus der Vorarlberger Start-up-Szene aus Bludenz und Umgebung zum Frühstücken und Netzwerken. Das Frühstück wurde von Startupland Vorarlberg gemeinsam mit den Digitalen Perspektiven durchgeführt und lud zum Austausch ins neue Hotel das Tschofen ein. Exklusive Einblicke in das Bludenzer Start-up SANlight Research gab CEO und Gründer David Schmidmayr, im Gespräch mit Simon Sohm. Schmidmayr kombinierte seine Faszination zu Pflanzen und der Leidenschaft zur Technik. Schon 2011 hatte er sich zum Ziel gesetzt, bestehende LED Lichtlösungen für die Pflanzenbelichtung zu verbessern, um den vielfältigen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und gründete dafür – gemeinsam mit seinem Studienkollegen Martin Anker noch während seines Masterstudiums Mechatronik – SANlight. Inzwischen gehört das Startup zu den europaweit führenden Anbietern innovativer LED Lichtlösungen für Heimgärtner. David berichtete vom Aufbau seines Startups, wie sie den Weg ohne externe Finanzierung gegangen sind und gab den Besuchern viele spannende Einblicke und Tipps mit. Bei einem feinen Buffet und frischem Kaffee ging es anschließend zum Austausch und Netzwerken. Unter den Besucher waren unter anderem Matthias Burtscher (Fusonic), Martin Hundertpfund (Digitale Perspektiven), Markus Hämmerle (F.M. Hämmerle), Rene Bartenbach (Bartenbach), Christoph Toma und Simon Tschann, Raphael Fitz (SIE Solutions), Mario Wilfinger
und Katharina Schneider (ikp).

