Meghan ruft Frauen zum Wählen auf

Los Angeles Herzogin Meghan hat Frauen dazu aufgerufen, bei der US-Präsidentschaftswahl im November ihre Stimmen abzugeben. „Wir alle wissen, was in diesem Jahr auf dem Spiel steht“, sagte die 39-Jährige mit Blick auf die Wahlen am 3. November. „Wir können mit dieser Wahl etwas verändern“, betonte Meghan, die als Kritikerin von US-Präsident Donald Trump gilt. Sie hatte sogar einmal, lange bevor sie Prinz Harry (35) kennenlernte, mit der Auswanderung aus den USA gedroht, sollte Trump jemals Präsident des Landes werden. Bei dem Online-Event zu der kommenden Wahl erwähnte sie aber seinen Namen nicht. Sie sei „wirklich begeistert“, bei dem Wahlaufruf der gemeinnützigen Organisation „When We All Vote“ mitzumachen, erklärte die gebürtige US-Amerikanerin in ihrer kurzen Ansprache am Donnerstagabend (MESZ).
Ihre Teilnahme war zuvor auf Kritik gestoßen. In sozialen Medien forderten wütende Briten, die Herzogin von Sussex solle ihren Titel abgeben, da sie sich in politische Angelegenheiten der USA einmische. Mitglieder des Königshauses verhalten sich normalerweise neutral. Sie gehen auch nicht wählen; ein Gesetz dazu gibt es aber nicht. Meghan hatte in einem Interview mit der Zeitschrift „Marie Claire“ aber erwähnt, dass sie bei den US-Wahlen ihre Stimme abgeben werde.
Harry und Meghan hatten sich Ende März vom Königshaus losgelöst („Megxit“) und wollen finanziell unabhängig sein. Sie lebten zunächst in Kanada und zogen dann nach Kalifornien.