Promis im Blitzlicht

Menschen / 27.08.2020 • 16:34 Uhr

Kritik an ­Maskenverweigerern

Hamburg Rockmusiker Udo Lindenberg hat kein Verständnis für Gegner der Coronamaßnahmen. „Wir brauchen die kollektive Megapower, also: Maske auf und mit panischer Konsequenz da durch!“, sagte Lindenberg der Deutschen Presse-Agentur. „Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen, wird es ganz viele noch erwischen“, kritisierte er etwa Maskenverweigerer. „Nur wenn wir alle cool bleiben und uns an die Regeln halten, können wir das Ding unter Kontrolle kriegen.“

 

Ehepaar in ­Liebesromanze

Los Angeles Die Hollywood-Stars Richard Gere (70) und Diane Keaton (74) sollen in der Rolle verheirateter Filmemacher in der Liebeskomödie „The Making Of“ vor die Kamera treten. Der Oscar-prämierte Regisseur und Produzent Edward Zwick („Shakespeare in Love“) wolle die Romanze im kommenden Frühjahr drehen, berichteten „Variety“ und „Deadline.com“.

 

Gute Vorbereitung

Los Angeles Die Rolle als Ärztin auf der Suche nach einem Impfstoff in dem Seuchen-Thriller „Contagion“ (2011) ist für Oscar-Preisträgerin Kate Winslet (44) eine gute Vorbereitung für die Coronapandemie gewesen. Im Frühjahr, als es erst vereinzelte Berichte über die Ausbreitung des Coronavirus gab, habe sie etwa beim Einkaufen schon Schutzmasken und Handschuhe getragen und alles desinfiziert, erzählte die Britin dem „Hollywood Reporter“. Leute hätten sie zunächst für verrückt gehalten.

 

Erfahrungen verarbeitet

Hamburg In seinem neuen Buch „Hamster im hinteren Stromgebiet“ hat Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff seine Erfahrungen nach einem Schlaganfall verarbeitet. Er sei dankbar gewesen, diese Episode seines Lebens aufschreiben zu können, sagte er dem „Zeitmagazin“.