Ausstieg und Verschwörungstheorien
Michael Wendler sorgt für Corona-Eklat und schmeißt als DSDS-Juror hin.
Köln Schlagersänger Michael Wendler (48) sorgt mit seinem Ausstieg als Juror bei der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ für Aufsehen. Er gehe mit sofortiger Wirkung, sagte Wendler am Donnerstagabend in einer Instagram-Story. Dabei war Wendler gerade erst bei DSDS präsentiert worden. Als Grund nannte er das Vorgehen von Bundesregierung und Medien in der nach seinen Worten „angeblichen Coronapandemie“. Weiter beschuldigte er die Fernsehsender – darunter RTL – „gleichgeschaltet“ und „politisch gesteuert“ zu sein. Seine Stellungnahme hatte umgehend Folgen: Kaufland hat den neuen Werbespot mit dem Wendler prompt gelöscht und distanziert sich von seinen Aussagen.“ Dazu verwendete Kaufland den Hashtag: „#nichtegal“.
„Für mich ist das ein Schock“
Komiker Oliver Pocher präsentierte noch am Abend eine Sondersendung, bei der auch Wendlers Manager Markus Krampe zu Gast war. „Auch für mich ist das ein Schock“, sagte Krampe, der mit den Tränen kämpfte. RTL distanzierte sich am Freitag nochmals deutlich vom ehemaligen Jury-Mitglied seiner Castingshow DSDS. „Wir lassen uns eine erfolgreiche Show, die Millionen Menschen gerne sehen, sicher nicht von einem Verschwörungstheoretiker vermiesen oder generell vorschreiben, wie und was wir senden“, erklärte RTL-Geschäftsführer Jörg Graf. Wie es mit der Jury weitergehe, werde nun besprochen. Bereits fix ist, dass die geplante Übertragung seiner kirchlichen Hochzeit mit Laura (20) abgesagt ist. Wendler habe eigenständig und ohne Rücksprache den gemeinsamen Vertrag gekündigt und verunglimpfe RTL. Der Sender will nun alle rechtlichen Mittel prüfen und ausschöpfen.