Promis im Blitzlicht

Version für junge Leser
Washington Die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, wird ihre Biografie „Becoming“ in einer Version für junge Leser herausbringen. „Meine Hoffnung ist, dass die Jugendbuchausgabe von „Becoming“ als Gesprächsanlass für euch dienen kann“, schrieb Obama (57) auf Instagram. „Vielleicht eröffnet es neue Dialoge mit Euren Kindern oder Enkelkindern.“
Elton John setzt sich für Künstler ein
London Der britische Musiker Elton John hat sich bei der Regierung in London für eine Lösung der Brexit-Probleme für Künstler eingesetzt. „Ich will, dass junge Leute keine Schwierigkeiten haben, in Europa auf Tournee zu gehen“, sagte er der BBC nach einem Gespräch mit dem britischen Kulturminister Oliver Dowden. Aufstrebende Künstler würden nach dem Ende der Pandemie ansonsten mit einer „Mauer“ aus Bürokratie, Papierkram und Kosten konfrontiert werden. Visafreies Reisen und Arbeiten wie vor dem EU-Austritt sei aber derzeit nicht absehbar, resümierte der 73-Jährige das Gespräch.
Zu Vorwürfen gegen Ex-Mann geäußert
Los Angeles Tänzerin Dita von Teese (48) hat sich zu den Missbrauchsvorwürfen gegen ihren Ex-Ehemann, den US-Rocker Marilyn Manson, geäußert. „Bitte beachtet, dass die öffentlich gemachten Details nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen während unserer sieben gemeinsamen Jahre als Paar zusammenpassen“, schrieb sie auf Instagram. Wäre das anders gewesen, hätte sie ihn im Dezember 2005 nicht geheiratet. „Missbrauch jeglicher Art hat keinen Platz in einer Beziehung.“ Ihre Beziehung mit Manson habe wegen „Untreue und Drogenmissbrauch“ geendet.