Garten als Sehnsuchtsort

Der Verein Villa Falkenhorst lud am Wochenende zur neuen Ausstellung „Gartentraum oder reif für die Insel“ der Künstlerinnen Erika Kronabitter und Christine Kertz. Seit einem Jahr ist der Garten neuer Sehnsuchts- und Rückzugsort, wurde sozusagen zur eigenen privaten Insel, die – je stärker die Reise- und Bewegungseinschränkungen im Lockdown waren – einziger Zufluchtsort im Außen wurde. Gartentraum und Insel stellen ein Vexierspiel des Reisens und Bleibens dar. Beide, der Garten und die Insel sind Quelle für Inspiration, Poesie, Meditation und philosophische Überlegungen, die die beiden Künstlerinnen in ihren Bildern, Collagen, Texten und Grafiken aufgriffen.
Eröffnet wurde die Ausstellung von der Geschäftsführerin der Villa Falkenhorst, Verena Burtscher, sowie vom Götzner Künstler Hugo Ender, die sich über das große Interesse an der Schau freuten. Gekommen sind unter anderem Gäste wie Bürgermeister Harald Witwer, Hubert Löffler (Netz für Kinder), Margit und Wolfgang Burtscher sowie Angelika Benzer.



