Ein spannendes Stück Theaterliteratur

Menschen / 12.05.2021 • 22:10 Uhr
Im Publikum: Dramaturg Ralph Blase und Schauspieler Felix Defèr.
Im Publikum: Dramaturg Ralph Blase und Schauspieler Felix Defèr.

Niklas Ritter inszenierte am Vorarlberger Landestheater bereits „Welt am Draht“ und „Antoinette Capet. Die Österreicherin“. Mit Arthur Millers „Alle meine Söhne“ seziert er in dieser Saison das toxische Verhältnis zwischen persönlichen Zielen und ethischen Normen, untersucht die Physik der allzu oft gegenpoligen Kräfte von Markt und Moral.

Nachdem sein Drama „The man who had all the luck“ nach nur vier Vorstellungen am Broadway abgesetzt worden war, schwor sich Arthur Miller, dass „Alle meine Söhne“ sein letzter Versuch sein sollte, ein erfolgreiches Bühnenstück zu schreiben. Das Stück gewann schließlich wichtige Theaterpreise und stieß auch auf ein begeistertes Publikum.

Das auf wahren Begebenheiten beruhende Stück feierte am Mittwochabend am Vorarlberger Landestheater Premiere. Intendantin Stefanie Gräve freute sich, dabei Ines Schiller, Walter FinkWerner Döring, Ulrike LängleWerner SchellingKatharina SchenkenbachOtmar Volgger mit Eva Maria, Maria und Wolfgang Allgeuer und Susanne Küng begrüßen zu dürfen.

Manuela Loos und Doris Glatter-Götz (Rheintalische Musikschule).
Manuela Loos und Doris Glatter-Götz (Rheintalische Musikschule).
Werner Döring mit seiner Schwester Lydia Mazzurana.
Werner Döring mit seiner Schwester Lydia Mazzurana.
Musikalischer Leiter Tilmann Ritter, Regisseur und Bühnenbildner Niklas Ritter und Kostümbildnerin Ines Burisch vor der Premiere. SIE
Musikalischer Leiter Tilmann Ritter, Regisseur und Bühnenbildner Niklas Ritter und Kostümbildnerin Ines Burisch vor der Premiere. SIE