Künstlerische Reise

Menschen / 18.06.2021 • 19:26 Uhr
Elfriede (l.) und Daniela Depaoli im gemütlichen Kunstgarten.
Elfriede (l.) und Daniela Depaoli im gemütlichen Kunstgarten.

In seiner Ausstellung „Müde Pferde“ zeigt der Bregenzer Künstler Linus Barta neu entstandene Werke, die er während einer Reise im Frühjahr 2020 quer durch die Iberische Halbinsel erarbeitete. Barta begibt sich auf die Suche nach Inhalten und Materialien, die sein Schaffen beleben und in eine neue Richtung treiben sollen. Das Unbekannte und das Spontane schaffen neue Ansätze in seinem Denken und die Arbeitsweise ohne fixes Studio und mit gefundenen, lokalen Materialien schafft neue Formate in Bartas Werk. Er lässt dabei meist sein übliches Werkzeug beiseite und zeichnet, malt und collagiert gefundenes Material, das um Texte und Notizen erweitert stark erzählerische Züge generiert. Während seiner Reise sind zahlreiche Arbeiten, überwiegend Öl auf Karton und Leinwand entstanden. Ein Teil davon wird noch bis bis 17. Juli in der Galerie.Z in Hard zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung kamen neben Ursula Tiefenbacher, Alfred und Marlies Graf, Laura Geiger und Sabine Kolbisch auch Sascha Kulasevic, Aaron Hiebler und Anton Plankel. Begeistert zeigten sich nicht zuletzt Julia Ropele, Angela Lamprecht, Carmen Zanetti, Monika Köfler, Ulrike Schoch und Anton sowie Norbert Hagen und Roswitha Steger.

Harald Gmeiner (l.) und Heinz Schöffmann zeigten sich begeistert.
Harald Gmeiner (l.) und Heinz Schöffmann zeigten sich begeistert.
Kunstfotograf Günter König (l.) und Peter Wehinger genossen das Ambiente.
Kunstfotograf Günter König (l.) und Peter Wehinger genossen das Ambiente.
Beste Laune bei Gernot Riedmann (l.) und Harald Dona.
Beste Laune bei Gernot Riedmann (l.) und Harald Dona.
Galeristin Andrea Romagna-Miessgang mit dem Künstler Linus Barta und Dialogpartner Lorenz Helfer.   franc
Galeristin Andrea Romagna-Miessgang mit dem Künstler Linus Barta und Dialogpartner Lorenz Helfer.  franc