Victoria’s Secret verabschiedet sich von seinen Engeln
New York Das krisengeplagte US-Dessous-Label “Victoria’s Secret” will sein Image aufpolieren und setzt darum anstelle seiner sexy “Engel” künftig auf Testimonials wie beispielsweise US-Fußballstar Megan Rapinoe (35) oder die indische Schauspielerin Priyanka Chopra Jonas (38). “Wir sind auf einem unglaublichen Weg, der größte Fürsprecher für Frauen weltweit zu werden”, sagte Firmenchef Martin Waters laut Mitteilung. Das sei eine “dramatische Veränderung”.
Die Dessous-Marke hatte früher vor allem mit als “Engeln” bezeichneten leicht bekleideten Models geworben, darunter beispielsweise Heidi Klum, Tyra Banks oder Kendall Jenner. Jahrelang waren diese teilweise mit High-Heels, glitzernder Unterwäsche und riesigen Flügeln bei einer auch im Fernsehen gezeigten Modenschau über den Laufsteg gestöckelt. Die Zuschauerzahlen waren jedoch zuletzt stark gesunken, 2019 wurde die von vielen als sexistisch und anti-feministische Modenschau gestrichen.
Die auf makellose, leicht bekleidete Frauenkörper setzende “Sex Sells”-Vermarktung wurde in Zeiten von “Body Shaming”-Debatten und der “#MeToo”-Bewegung zum Stein des Anstoßes. Zudem hatte die Marke mit den Nachwehen des Epstein-Skandals zu kämpfen. Demnach hatte Leslie Wexner, inzwischen abgetretener Gründer des Mutterkonzerns, enge Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter und Multimillionär Jeffrey Epstein, der sich im August 2019 im Gefängnis das Leben nahm. Außerdem gab es Berichte über Belästigungsvorwürfe gegen Manager.