Auftakt in den Blumenegger Sommer

Der mittlerweile zur Tradition gewordene „Blumenegger Sommer“ wurde am Sonntag im Rahmen einer Konzertmatinee mit K+K Plattform Vienna im Garten der Villa Falkenhorst eröffnet. Die K+K Plattform Vienna ist ein junges, unabhängiges Ensemble, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, selten gespielte Stücke wieder zum Leben zu erwecken. Dabei steht K+K für Kirill Kobatschenko, Prim-Geiger der Wiener Philharmoniker und Gründer der Plattform. Er betonte, dass er sich nach der langen Zeit des Lockdowns von ganzem Herzen freue, in der Villa Falkenhorst mit seinen Musikern auftreten zu dürfen. Auch der Obmann der Freunde der Villa Falkenhorst, Thomas Bitsche, zeigte sich begeistert: „Wir blicken voller Zuversicht in dem Sommer und hoffen sehr, unsere rund 60 geplanten Veranstaltungen durchführen zu können.“
Zahlreiche Eröffnungsgäste
Unter den zahlreichen Besuchern des Auftakt-Events befanden sich unter anderem der frühere Bürgermeister und „Gründervater“ der Villa Falkenhorst Helmut Gerster mit Marlene, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Thüringen Harald Witwer in Begleitung von Angelika Benzer, Musiker Joachim Tschann sowie Martin Vallaster und Gerhard Ganahl (Duo Flutar), Künstlerin Heidi Comploj mit Georg, Bernd Konzett (künstlerischer Leiter der Villa Falkenhorst) mit seiner Familie sowie Altlandeshauptmann Martin Purtscher mit Gretl.


Marlene und “Gründervater” Helmut Gerster.
