Treffpunkt Literaricum: Geballte Literaturkraft in Oberlech

Menschen / 09.07.2021 • 14:45 Uhr
Treffpunkt Literaricum: Geballte Literaturkraft in Oberlech
Raoul Schrott, Nicola Steiner, Michael Köhlmeier und Daniel Kehlmann. BI 

Literaricum in Lech mit prominenten Gästen eröffnet.

Lech „Lech ist international nicht nur als Skiort und wunderschöne Sommerdestination bekannt, Insider wissen, dass uns Kunst und Kultur sehr wichtig sind“, erklärte der Lecher Bürgermeister Stefan Jochum bei der Eröffnung des neuen Formats Literaricum im Hotel Sonnenburg. „Wir hoffen, dass das Literaricum ebensolche Erfolge zeitigt wie das renommierte Format Philosophicum. Mit dem Literaricum bieten wir eine geballte Literaturkraft in Oberlech.“ Gastgeber Gregor Hoch zeigte sich sehr erfreut, wieder literaturbegeisterte Gäste begrüßen zu dürfen: „Endlich wieder Menschen, endlich wieder Kultur in unserem Haus!“ Der Auftakt zur Formatreihe mit einer Rede des Bestsellerautors Daniel Kehlmann zu dem Abenteuer- und Schelmenroman „Simplicius Simplicissimus“ war hochkarätig besetzt. Kuratiert wird die Veranstaltungsreihe von Kulturjournalistin Nicola Steiner, beratend zur Seite stehen ihr die Autoren Raoul Schrott und Michael Köhlmeier.

Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderem Landestourismusdirektor Christian Schützinger, Monika Gärtner (Lechmuseum), Schauspieler Thomas Sarbacher mit Autorin Ariela sowie Jurist Andreas Brandtner und Manuela Rodler.

Monika Bischof

Texterin Monika Weber und Thomas Wolf.
Texterin Monika Weber und Thomas Wolf.
Eröffnungsgäste: Ariela und Thomas Sarbacher.
Eröffnungsgäste: Ariela und Thomas Sarbacher.
Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus) mit Renée Jud.
Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus) mit Renée Jud.
Literaturkritiker Stefan Gmünder und Autor Thomas Strässle.
Literaturkritiker Stefan Gmünder und Autor Thomas Strässle.
Lisa-Maria Innerhofer, Fabienne Kienreich und Christina Nigsch. (Lech Zürs Tourismus)
Lisa-Maria Innerhofer, Fabienne Kienreich und Christina Nigsch. (Lech Zürs Tourismus)