Fritz Wepper feiert heute seinen 80. Geburtstag

Sonntagskind, Genießer, Fernsehstar: Fritz Wepper ein 80er.
münchen Fritz Wepper hatte schon viel Glück in seinem Leben. „Ich bin ein echtes Sonntagskind“, sagt der Schauspieler und verweist auf sein Lebensmotto: „Nimm das Leben so, wie es sich anbietet. Unvoreingenommen und meistens sehr positiv.“
Eine nicht immer ganz leichte Sache. Doch trotz mancher Schicksalsschläge hat sich der Schauspieler seine Zuversicht bewahrt. Geboren wurde Wepper im Kriegssommer 1941. Knapp drei Jahre später kam sein Bruder Elmar auf die Welt – eine enge Beziehung bis heute. „Wenn er nicht mein Bruder wäre, wäre er mein bester Freund“, stellt Wepper in seiner kürzlich erschienenen Autobiografie „Ein ewiger Augenblick“ klar. Mit elf Jahren kam Wepper zur Schauspielerei im Kinderstück „Peter Pan“. Ein paar Jahre später folgte der international gefeierte Anti-Kriegsfilm „Die Brücke“ von Bernhard Wicki. Träume von Hollywood zerschlugen sich, berühmt wurde Wepper dennoch, vor allem mit zwei Rollen: Als Kommissars-Assistent Harry Klein in der ZDF-Krimiserie „Derrick“ und als intriganter Bürgermeister Wolfgang Wöller in der ARD-Serie „Um Himmels Willen“.
Fritz Wepper, der gegen eine Krebserkrankung kämpft, habe keine Angst vor dem Tod. Doch noch habe er einiges vor: „Viele Glücksmomente erleben und das Hier und Jetzt genießen.“ Sein Geburtstagswunsch: Ein kleines Fest. „Ich möchte meine Lieblinge dabei haben, Familie und Freunde, damit sie mit mir gebührend feiern.“