ABBA kehrt nach vier Jahrzehnten wieder zurück

Menschen / 02.09.2021 • 20:57 Uhr
Das Comeback von ABBA wurde in mehreren Städten im Rahmen von ABBA-Events gefeiert. TT News Agency
Das Comeback von ABBA wurde in mehreren Städten im Rahmen von ABBA-Events gefeiert. TT News Agency

Die legendäre schwedische Popband sorgt für das Comeback des Jahres.

Stockholm Die legendäre Popgruppe Abba hat fast 40 Jahre nach der Trennung der Band ein neues Album angekündigt. Das Studioalbum von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad wird den Titel „Voyage“ tragen, wie die Band am Donnerstag bekanntgab. „Erst haben wir einen Song gemacht, dann mehrere. Dann haben wir gesagt: Warum machen wir nicht ein ganzes Album?“, sagte Björn bei einem Presseevent in London. Das Studioalbum soll am 5. November erscheinen.

Premiere 2022

Zwei neue Lieder waren gleich zu hören und klangen unverkennbar nach Abba, auch wenn die Tonlage von Agnetha und Anni-Frid mittlerweile etwas tiefer ist. „I Still Have Faith In You“ und „Don‘t Shut Me Down“ – die beiden Titel waren bereits im April 2018 angekündigt, die Veröffentlichung aber mehrmals verschoben worden. Die Band ist sich musikalisch treu geblieben – bewusst: „Wir konkurrieren nicht mit Drake und diesen ganzen anderen Typen. Davon habe ich keine Ahnung. Ich begreife nicht, was die modernen Popkünstler machen“, sagte Benny. Fans sollen das Quartett, das bis 1982 mit Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“ oder „Mamma Mia“ weltweite Erfolge feierte, außerdem bald wieder in London auf der Bühne sehen können. Wenn auch virtuell: Agnetha (71), Björn (76), Benny (74) und Anni-Frid (75) sind als digitale Charaktere zu sehen, die nach ihren Abbildern von 1979 erschaffen sind. Damit die „Abbatare“ Konzerte
geben können, haben die vier Sänger fünf Wochen lang vor 160 Kameras jeden Song gesungen, damit jede Bewegung aufgezeichnet werden kann. Die Multimedia-Show „Abba Voyage“ soll am 27. Mai 2022 Premiere feiern. In der britischen Hauptstadt wird derzeit eigens für das
virtuelle Konzerterlebnis ein Musiktheater mit 3000 Plätzen gebaut.

„Historischer Livestream“

Die Band hatte zuvor auf Twitter einen „historischen Livestream“ angekündigt, der für viele Spekulationen gesorgt hatte. Das Comeback wurde in mehreren Städten wie Berlin, Sao Paulo und New York im Rahmen von ABBA-Events gefeiert. In Wien wurde dieses „Weltereignis direkt aus Stockholm“, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) betonte, im Rahmen des Film Festivals auf dem Rathausplatz gezeigt.

BBC-Moderatorin Zoé Ball interviewte Björn und Benny auf der Bühne in London. Agnetha und Anni-Frid waren nicht vor Ort. Zum Start der Veranstaltung war das neue Lied „I Still Have Faith In You“ eingespielt worden. Im dazugehörigen Musikvideo waren alte Bilder der Musiker zu sehen. Am Ende war auch das zweite erwartete Stück, „Don‘t Shut Me Down“, zu hören, während die Gäste in London die „Abbatare“ in futuristischen Anzügen sahen.

Schon 2016 hatten die Schweden ihr „digitales Entertainment-Erlebnis“ angekündigt, das dann aber immer wieder verschoben wurde – zuletzt wegen Corona.

ABBA kehrt nach vier  Jahrzehnten wieder zurück