Die Logistik traf sich am Bodensee

Menschen / 23.09.2021 • 21:42 Uhr
Thomas Gerstgrasser und Ergün Kalebasi (JCL Logistics).
Thomas Gerstgrasser und Ergün Kalebasi (JCL Logistics).

Der Verein Netzwerk Logistik lud gestern zum 13. Logistik Forum Bodensee ins Festspielhaus ein. Nach der Eröffnung von Obfrau Elke Böhler (JCL Logistics) folgten Begrüßungsworte von Bürgermeister Michael Ritsch sowie Wirtschaftslandesrat Marco Tittler an die über 250 Teilnehmer. Das Motto „Auf die Plätze, fertig, los!“ soll symbolisch in Aufbruchstimmung versetzen. Themen wie Nearshoring, Cloud-Lösungen und Digitale Tools für die Logistik, Robotics oder Nachhaltigkeit standen im Fokus. Guido Dohm (woom) sprach in seiner Keynote „Die woom Story“ über den Weg vom Start-up zum Global Player. Claes Axel Lindgren stellte das Nachhaltigkeitskonzept von IKEA „People & Planet Positive“ vor. In seiner Schluss-Keynote „From Professor to Pirat“ erzählte Sebastian Kummer (WU Wien) von Supply Chain Resilienz sowie seinen Erfahrungen während seiner Corona-Odyssee. Benedicte Hämmerle moderierte das Event, an dem Wirtschaftsträger, Geschäftsführer, Vorstände, Supply-Chain-Manager und Führungskräfte teilnahmen. Vernetzt haben sich unter anderem Christoph Feurle (Walser GmbH), Alexandra Moser (Mäser Josef), Astrid Bischof (Otto Bischof Transport), Ingmar Blum (Blum GmbH) oder Patrik Wirtensohn (HTL Dornbirn).

Miriam Stagno (Dachser SE) und Natascha Gunz (JCL Logistics).
Miriam Stagno (Dachser SE) und Natascha Gunz (JCL Logistics).
Otto Mariacher und Stefan Matt (Linde Material Handling).
Otto Mariacher und Stefan Matt (Linde Material Handling).
Günter Böhler, Daniela Knünz, Elke Böhler und Philipp Wessiak luden zum Jahres­event der Logistik ins Festspielhaus ein. Sigrid Juen
Günter Böhler, Daniela Knünz, Elke Böhler und Philipp Wessiak luden zum Jahres­event der Logistik ins Festspielhaus ein. Sigrid Juen