Karolina aus Bludenz begeistert TikTok-Fans

Menschen / 15.10.2021 • 13:00 Uhr
Karolina aus Bludenz begeistert TikTok-Fans
„Ich hielt TikTok für Schwachsinn, ich wollte die App gar nicht herunterladen”, erzählt Karolina Strieder.

Die 19-jährige Schülerin startet mit Vorarlberg-Videos auf TikTok durch.

Bludenz “Typische Vorarlberger Sätze – wann und warum man sie verwendet.” 23.000 Mal wurde dieses Video auf der Socialmedia-Plattform TikTok aufgerufen. Es ist eines von fast 300, die auf dem Account der Bludenzerin Karolina Strieder zu sehen sind. Die 19-Jährige, die vor knapp zwei Jahren damit begonnen hat, Videos auf TikTok hochzuladen, hat inzwischen knapp 45.000 Abonnenten. Diese begeistert die junge Bludenzerin vor allem mit Kurzvideos über den Vorarlberger Dialekt, den sie ihren Followern auf humorvolle Art näherbringt. Zu TikTok kam die Schülerin der Tourismusschule Bludenz nicht ganz freiwillig. “Ich hielt TikTok eigentlich für Schwachsinn, ich wollte die App gar nicht erst herunterladen”, erzählt sie. Ein Auslandsjahr in Amerika hat das jedoch geändert. “Dort haben alle um mich herum TikTok genutzt, also habe ich mir die App auch installiert. Irgendwann hat auch bei mir der Suchtfaktor eingesetzt”, erinnert sie sich mit einem Schmunzeln.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von TikTok angezeigt.

“Authentisch bleiben”

Ihr erstes Video lud sie im Jänner 2020 auf das Onlinenetzwerk. Vorerst mit mäßigem Erfolg, wie sie berichtet. Das änderte sich jedoch schlagartig, als sie damit begonnen hat, Inhalte über Vorarlberg und den hiesigen Dialekt zu veröffentlichen. “Ich war sehr überrascht, wie positiv das bei den Zuschauern angekommen ist. Also habe ich weitergemacht.” Der Lockdown kam in dieser Hinsicht genau zur richtigen Zeit. “Ich wusste nicht, was ich sonst mit meiner Zeit anfangen sollte. Also habe ich mich vermehrt mit TikTok beschäftigt.” Wichtig ist es der Schülerin, authentisch zu sein und nicht jeden Trend mitzumachen. “Ich versuche Videos zu drehen, mit denen sich jeder identifizieren kann”, unterstreicht die 19-Jährige.

Die Schülerin verbrachte ein Jahr in den USA, dort begann sie mit TikTok.
Die Schülerin verbrachte ein Jahr in den USA, dort begann sie mit TikTok.

Besonders großen Anklang finden Clips, in denen sie ihren Abonnenten typische Vorarlberger Dialekt-Wörter erklärt. “Das Feedback darauf ist enorm positiv. Es freut mich, wenn ich meinen Followern einen echten Mehrwert bieten kann.” Aufgerufen werden ihre Videos inzwischen Tausende Male. Ihr bisher erfolgreichstes haben über zwei Millionen Menschen gesehen. “Das motiviert mich weiterzumachen.” Auch wenn Karolina Strieder zu einer der erfolgreichsten TikTokerinnen Vorarlbergs zählt, spielt sich ihr Leben nicht nur vor der Handykamera ab. “Ich drehe nur Videoclips, wenn es die Zeit erlaubt und ich Lust darauf habe. Aktuell gibt es wieder mehr von mir zu sehen”, betont sie.

Viel Zeit nimmt bei der Schülerin, die im nächsten Jahr maturiert, auch der Sport in Anspruch. Vier bis fünf Mal wöchentlich trainiert die ehemalige Kunstturnerin im Fitnessstudio. “Seit ich die Sportmittelschule besucht habe, ist Fitness ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben.”

Auf ihrem TikTok-Account dreht sich alles um das Thema Vorarlberg.
Auf ihrem TikTok-Account dreht sich alles um das Thema Vorarlberg.