Lebenskreislauf stark inszeniert

Menschen / 22.10.2021 • 22:14 Uhr
Freundeskreis-Obfrau Grete Eberle, Künstlerin Kathrin Stalder.
Freundeskreis-Obfrau Grete Eberle, Künstlerin Kathrin Stalder.

Vollauf begeistert vom Bregenzer Kunsthaus, aber auch von den heimischen Handwerkern zeigte sich Otobong Nkonga Freitagabend bei der Eröffnung ihrer Ausstellung. „Nichts von den verwendeten Materialien geht verloren, alles wird irgendwie wiederverwendet“ erklärte die Künstlerin den Bezug zum Generalthema Werden und Vergehen. Sie bedankte sich bei KUB-Haustechnikchef Markus Tembl und hatte viel Lob für das Geschick und Know-how des Schlinser Lehmbauexperten Martin Rauch und des Krumbacher Tischlermeisters Hubert Steinhauser („holz-kultur“). Die Herstellung ihrer vier eindrucksvollen Wandteppiche in den Niederlanden war nur durch die Verwendung einer neuartigen Webmaschine der Lindauer Dornier-Werke möglich, erfuhren bei der Gelegenheit Künstler wie Marbod Fritsch, Marco Spitzar, Schauspieler Luzian Hirtzel, Russ-Preis-Trägerin Hildegard Breiner, Elke Rhomberg, Birgit M. König und Sylvia Janschek (Art Gallery).

Die Künstler Harald Gmeiner und Francesca Motta.
Die Künstler Harald Gmeiner und Francesca Motta.
Kunsthausdirektor Thomas D. Trummer, Otobong Nkonga, Marianne van Tilborg und Wim van Dougen. AME
Kunsthausdirektor Thomas D. Trummer, Otobong Nkonga, Marianne van Tilborg und Wim van Dougen. AME