Von wegen ganz normale Hausfrau

Andrea Beck mit ihrem Mann Thomas und den Töchtern Valentina und Annalena auf der Lindauerhütte.
Das Gufer 55 in Brand wurde mit zwei Hauben gekrönt. Andrea Beck ist die Küchenchefin.
Brand Als am Donnerstagmorgen eine Nachricht nach der anderen mit Glückwünschen einging, wusste Andrea Beck zunächst nicht, was los ist. „Ich musste zuerst einmal die VN holen, schauen, was da drinnen steht“, erzählt die Brandnerin. Auf der Seite A7 wurde sie schließlich fündig. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, räumt sie ein.
Das Gufer 55 in Brand, das Andrea Beck gemeinsam mit ihrem Mann Thomas führt, ist in der brandaktuellen Ausgabe des Gault Millau neben dem Bibers in Warth der Topeinsteiger des Jahres in Vorarlberg. Das Café-Restaurant gegenüber der Kirche gibt es seit Mai 2020. Küchenchefin Andrea Beck konnte auf Anhieb mit 13 Punkten und zwei Hauben überzeugen. „Schön, wenn nicht nur die Aromen stimmen, sondern das Handwerk auch an den hübsch angerichteten Tellern zum Ausdruck gebracht wird“, urteilten die Gault Millau-Tester, die sich für ein Mille-feuille vom grünen Apfel mit Räuchersaibling und Roter Rübe, eine Spargel-Panna cotta mit Lachstatar, hausgemachte Bärlauchnudeln mit gebratenen Garnelen, Tagliata vom Rind und Topfenknödel mit Krokantblättern, Vanillecreme und marinierten Erdbeeren entschieden.
Schön angerichtet
Das Ehepaar Beck ist in Brand aufgewachsen. Die letzten 30 Jahre verdingten sich die beiden als Hüttenwirte im Rätikon, 20 Jahre davon auf der Lindauerhütte. „Nach so langer Zeit wollten wir einfach wieder nachhause. Wir waren nie zuhause“, sagt Andrea Beck. Auf der Hütte gab es Gulasch oder Knödelsuppe. Im „Gufer 55“ ist das Angebot um einiges vielschichtiger. „Das kann man gar nicht vergleichen, es ist eine komplett andere Küche, aber ist auch das was ich gerne mache. Das Schönanrichten und so weiter hat mir auf der Hütte gefehlt“, unterstreicht die frisch gekürte Haubenköchin. Während des Lockdowns verwöhnen die Becks ihre Gäste mit Take away (Freitag und Samstag: 17 bis 19 Uhr, Sonntag: 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr). Der Start in die Wintersaison ist derzeit am 19. Dezember geplant. Bis dahin bleibt Andrea Beck mehr Zeit für ihre Hobbys – Essen, Kochen und Kochbücher lesen – und ihre Familie, die vor wenigen Monaten mit gleich zwei Enkeln bereichert wurde. „Meine Töchter haben innerhalb von fünf Wochen ein Baby bekommen“, freut sich die zweifache Mutter und Großmutter.
In wenigen Tagen feiert Andrea Beck ihren 54. Geburtstag. Mit der Gault Millau-Auszeichnung wurde sie bereits am gestrigen Donnerstag beschenkt. „Dabei bin ich gar keine gelernte Köchin, ich bin eigentlich eine ganz normale Hausfrau, aber das Kochen ist einfach meine Leidenschaft“, merkt sie an. Bei den Lebensmitteln legt die Brandnerin Wert auf Regionalität und Saisonalität. Ihr Fokus liegt auf der gutbürgerlichen Küche. Zwischendurch darf es aber auch mal was Exotischeres wie ein Thai-Curry oder Ceviche sein.
Damit der Betrieb rundum rund läuft, packt die ganze Familie mit an. Mann Thomas und Tochter Annalena sind im Service, Tochter Valentina trifft man meistens in der Küche an und die Schwester („die gute Fee“) schmeißt die Theke und hilft auch sonst mit, wo es geht. Das gefällt offensichtlich auch den Gault Millau-Testern. „Gute Küche, kleine, feine Weinauswahl, ein freundlicher Service und das alles in einem besonderen, modernen Ambiente mit viel Holz“, lautete deren Fazit nach dem Besuch in Brand. vn-ger
„Eigentlich bin ich eine ganz normale Hausfrau, aber das Kochen ist einfach meine Leidenschaft.“


Zur Person
Andrea Beck
darf sich ab sofort Haubenköchin nennen.
Wohnort Brand
Geboren 28. November 1967
Familie verheiratet mit Thomas, zwei Töchter – Valentina (30) und Annalena (28), zwei Enkel
Hobbys Kochen, Essen, Kochbücher lesen