Promis im Blitzlicht

Menschen / 03.12.2021 • 22:14 Uhr

Starke Selbstzweifel

Los Angeles Hollywoodstar Nicole Kidman hatte nach eigenen Angaben ihre Rolle als amerikanische Comedy-Ikone Lucille Ball wegen starker Selbstzweifel eigentlich wieder abgeben wollen. „Als die Realität, sie zu spielen, mich traf, dachte ich „Zu was habe ich da zugesagt?““, erzählte die 54-Jährige in der US-Talkshow „Live with Kelly and Ryan“. „Dann dachte ich: „Oh nein, ich bin nicht richtig.“ Produzent Todd Black und Regisseur Aaron Sorkin hätten ihren Rücktritt von Balls Rolle jedoch abgelehnt, sagte Kidman. „Gott sei Dank, denn ich war so dankbar, weil ich mich in sie verlieben durfte.“

 

Podcast über Thema Tod

Berlin Thrillerautor Sebastian Fitzek (50) beschäftigt sich künftig auch fernab der Literatur mit dem Tod. Im Februar 2022 startet sein erster Pod­cast, wie die Audioplattform Podimo mitteilte. Er sei nervös, sagte Fitzek der Plattform zufolge, „denn auch wenn ich mich jetzt schon seit Jahrzehnten beruflich mit diesem Thema beschäftige, jagt der Tod mir doch noch immer eine Heidenangst ein“.

 

Allererstes ­Weihnachtslied

Stockholm Das neue Abba-Weihnachtslied „Little Things“ ist von nun an als Single auf CD erhältlich. Passend dazu veröffentlichte die schwedische Kultband am Freitag ein Musikvideo zu dem Song. Darin diskutiert eine Schulklasse angeregt über die Technik, die der 2022 in London geplanten Show „Abba Voyage“ zugrunde liegt, die sogenannte Motion-Capture-Technik. „Little Things“ ist Abbas allererstes Weihnachtslied – ein solches ist schon lange ein großer Wunsch der Fangemeinde gewesen. Wie Universal Music mitteilte, gehen alle Einnahmen aus dem CD-Verkauf an den Kinderschutz-Fonds des UN-Kinderhilfswerks Unicef.